Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: 83 % der Obst- und Gemüseunternehmen verzeichnen Umsatzwachstum, aber keine Rentabilität

16. Mai 2025

Laut einer Umfrage von Aecoc gaben fast 60 % der Unternehmen des Sektors an, dass ihre Rentabilität in dem ersten Quartal trotz steigender Umsätze entweder stabil geblieben oder sogar gesunken sei, berichtet FyH.es.

Die Mehrheit der Unternehmen des Obst- und Gemüsesektors (83,6 %) konnte ihren Umsatz in dem ersten Quartal steigern, obwohl weniger als die Hälfte (43 %) für 2025 mit einem Gewinnwachstum rechnet, so ein Bericht des Konsumgüterverbandes Aecoc.

Der Verband präsentierte die wichtigsten Ergebnisse des Berichts „Impuls des Obst- und Gemüsesektors“, einer Studie, für die Führungskräfte von Unternehmen des Sektors befragt wurden, um mehr über das bisherige erste Quartal und ihre Prognosen zu erfahren.

Den Daten zufolge steigerten 83,6 % der teilnehmenden Unternehmen ihren Umsatz in dem ersten Quartal des Jahres, während 13,4 % einen stabilen Umsatz und 3 % einen Rückgang meldeten.

Die Rentabilität von Obst- und Gemüseunternehmen

Wenn jedoch nach der Entwicklung der Rentabilität gefragt wird, ist in diesem Zeitraum bei 40,3 % ein Wachstum zu verzeichnen, bei 38,8 % ist die Rentabilität stabil geblieben und bei 20,9 % ist ein Rückgang zu sehen.

Die Umsatzaussichten für den Rest des Jahres sind für den Sektor günstig, wobei 77 % der Befragten ein Umsatzwachstum in der Menge und 93 % eine Steigerung des Umsatzwertes erwarten.

Dieser Optimismus steht jedoch im Widerspruch zu den Rentabilitätsaussichten der Unternehmen: 50,7 % erwarten in diesem Bereich Stabilität, 43,3 % rechnen mit Wachstum und 6 % mit einem Rückgang.


Quelle: FyH.es

 

Veröffentlichungsdatum: 16.05.2025

Schlagwörter

AECOC, Spanien, Obst- und Gemüseunternehmen, Umsatzwachstum, keine, Rentabilität