Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: 15 % weniger Knoblauch produziert als im Vorjahr

14. August 2025

Die „25. spanische Knoblauch-Saison ist zu Ende gegangen“, berichtet Juan Salvador Peregrin, Präsident der Spanischen Nationalen Vereinigung der Knoblauchproduzenten und -händler (ANPCA), über die Ergebnisse.

Laut Peregrin hat sich die Anbaufläche im Vergleich zu 2024 nicht verändert, was bedeutet, dass mehr als die Hälfte der gesamten EU-Fläche von 42,6 Tausend Hektar, nämlich 22,7 Tausend Hektar, in Spanien liegt. 


Bildquelle: Pexels

Dabei ist die Anbaufläche für violetten Knoblauch um 8 % zurückgegangen, berichtet FruitVeb.hu. Die Situation bei der Ernte ist sogar noch düsterer: Im Vergleich zu 246.000 Tonnen im Jahr 2024 (die Gesamtproduktion der EU betrug 360.000 Tonnen) wurden in diesem Jahr nur 210.000 Tonnen geerntet – ein Rückgang von 15 %.

Der Hauptgrund für den Rückgang bei der Ertragsmenge ist die Größenproblematik, verursacht durch ungünstige Wetterbedingungen: Eine besonders regnerische und lichtarme Periode im März sowie kühles Wetter, das bis Mitte Mai anhielt, beeinträchtigten die Entwicklung der Ernte in ganz Spanien. 

Im Fall von violettem Knoblauch sind die Größenprobleme auf den plötzlichen Temperaturanstieg Mitte Juni zurückzuführen, der das Ende des Wachstumszyklus in den wichtigsten Anbaugebieten wie Castilla-La Mancha beschleunigte. 

Peregrin sprach außerdem über die Herausforderungen, denen die Branche gegenübersteht, wie die Tatsache, dass das Spektrum der zugelassenen Pestizide, die angewendet werden dürfen, sich verengt. 

Dies macht die Landwirte praktisch wehrlos gegen Schädlinge und Krankheiten, da das Risiko für die Pflanzengesundheit von Saison zu Saison steigt. Zudem beeinträchtigen strukturelle Probleme die Nachhaltigkeit der Produktion, wie die kontinuierlichen Kostensteigerungen bei Arbeit und Betriebsmitteln sowie die Reduzierung der Anbauflächen.

Obwohl die aktuellen Marktpreise relativ gut sind, warnt Peregrin davor, dass selbst hohe Preise die fallenden Erträge und stetig steigenden Kosten nicht ausgleichen können. Wenn keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden, um die Rentabilität der Produktion zu sichern, prognostiziert Peregrin eine Verringerung der Anbaufläche bis 2026.

 

Quelle: FruitVeb.hu

 

Veröffentlichungsdatum: 14.08.2025

Schlagwörter

Spanien, Weniger, Knoblauch, produziert, Anbaufläche