Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Marokko steigt im weltweiten Blaubeer-Ranking auf

14. August 2025

Laut einer Studie des peruanischen Beratungsunternehmens Fluctuante wurden im vergangenen Jahr weltweit eine Million Tonnen Blaubeeren im Wert von 6,733 Milliarden USD exportiert. Peru war mit einem Anteil von 31 % der führende Exporteur, gefolgt von Chile, Spanien und Marokko mit jeweils 8 % und den USA mit 7 %, berichtet EastFruit.


Bildquelle: Pixabay

Marokko war eines der am schnellsten wachsenden Lieferländer und kletterte innerhalb nur eines Jahres vom 7. auf den 4. Platz. Damit festigte es seine Position unter den Top 5 der weltweiten Exporteure. Das Land exportierte in dem Jahr 2009 eine Menge von 636 Tonnen Blaubeeren, bis 2024 stieg diese auf 83.000 Tonnen.

Dieses Wachstum mit einer durchschnittlichen Jahresrate von 43 % spiegelt laut Fluctuante die Stärkung eines dynamischen und wettbewerbsfähigen Sektors wider, der seine natürlichen, technologischen und geografischen Vorteile genutzt hat.

Zu den wichtigsten Wachstumstreibern in Marokko zählen die günstigen agrarklimatischen Bedingungen für den Blaubeeranbau mit milden Wintern und warmen, trockenen Sommern, die mehrere Ernten pro Jahr mit hohen Erträgen pro Hektar ermöglichen. Regionen wie Souss und Orientale bieten fruchtbare, gut durchlässige Böden, ideal für den Anbau fester und aromatischer Beeren.

Die Nähe zu Europa verbessert die Wettbewerbsfähigkeit marokkanischer Produkte hinsichtlich Qualität und Logistikkosten. In den letzten Jahren haben der Einsatz moderner Technologien und die Anwendung guter landwirtschaftlicher Praktiken die Produktionsstandards erhöht, sodass das Land effektiv auf die wachsende globale Nachfrage reagieren kann.


Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 14.08.2025

Schlagwörter

Marokko, Blaubeer-Ranking