Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

REWE: Solidarität, die ankommt - 330.000 Spendentüten für die Tafeln

29. September 2025

Die Tafeln in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Die Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ von REWE und nahkauf zeigt vor diesem Hintergrund, wie viel erreicht werden kann, wenn viele Menschen sich engagieren: Im Rahmen der zweiwöchigen Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ wurden rund 330.000 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln gespendet und an die lokalen Tafeln übergeben – ein wichtiger Beitrag für Menschen, die dringend Unterstützung benötigen. 


Die Tafeltütenaktion war auch in 2025 wieder ein Erfolg. (Foto © REWE)

REWE stockte die Spenden der Kund:innen mit Lebensmitteln im Wert von 200.000 Euro zusätzlich auf.  

Vom 8. bis 20. September konnten Kund:innen in den über 4.200 Märkten vorgepackte Tüten mit haltbaren Lebensmitteln oder eine Spendenkarte im Wert von jeweils 5 Euro erwerben. 


Foto © REWE

Auch über eine Bestellung im REWE Onlineshop war eine Teilnahme möglich. Die erfassten Beträge wurden nach Abschluss der Aktion in entsprechende Lebensmittelmengen umgerechnet und den Tafeln zur Verfügung gestellt. 

Die Tüte umfasst lang haltbare Lebensmittel, die bei den Tafeln besonders knapp und zugleich dringend benötigt werden, darunter Kartoffelknödel, Pesto, Fusilli und Dosentomaten. 

Spenden kommen dort an, wo sie gebraucht werden 

Wie wichtig diese Unterstützung aktuell für die mehr als 970 Tafeln in Deutschland ist, betont Andreas Steppuhn, Vorsitzender Tafel Deutschland e. V.: „Lang haltbare Lebensmittel bekommen die Tafeln normalerweise seltener gespendet, daher ist die Aktion eine wichtige Unterstützung. Rund 1,5 Millionen Menschen kommen regelmäßig zu den Tafeln, vielerorts ist die Nachfrage deutlich höher. Wir bedanken uns bei REWE und den Kundinnen und Kunden ganz herzlich für die Solidarität.“ 

REWE ergänzt Kund:innenspenden um 200.000 Euro 

REWE stellt den Tafeln im Rahmen der Aktion zusätzliche Waren im Wert von 200.000 Euro zur Verfügung. Damit unterstreicht das Unternehmen seine kontinuierliche Unterstützung für die Tafeln und das gemeinsame Ziel, Menschen in schwierigen Lebenslagen zuverlässig zu helfen.  

„Dass sich auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten so viele Menschen an der Aktion beteiligen, ist ein starkes Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit“, sagt REWE Group-Vorstand Peter Maly. „Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen. Für uns ist es selbstverständlich, unserem langjährigen Partner zur Seite zu stehen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.“ 

Langjährige Partnerschaft mit Wirkung 

Seit gut 30 Jahren gibt es die Tafeln – und REWE gehört seitdem zu ihren frühesten und größten Unterstützern. 2010 initiierte REWE erstmals eine zusätzliche Spendenaktion für die Tafeln. Das seitdem jährlich fortgeführte Engagement ergänzt die permanenten Abgaben von Lebensmitteln durch Märkte und Läger, die nicht mehr verkauft, aber unbedenklich verzehrt werden können.  

Weitere Informationen.

 

Quelle: REWE

 

Veröffentlichungsdatum: 29.09.2025

Schlagwörter

Rewe, Solidarität, Spendentüten, Tafeln, Aktion „Gemeinsam Teller füllen“