Polen: Erdbeeren in diesem Jahr deutlich teurer
Der Grund für die höheren Preise liegt darin, dass Importe ebenfalls teurer sind, vor allem aufgrund von Lieferverzögerungen bei Erdbeeren aus Spanien, berichtet FruitVeB.hu. Ende April letzten Jahres kam es auf den polnischen Großhandelsmärkten zu einem starken Preisverfall für Erdbeeren, und das, obwohl das Angebot eher gering war.
Bildquelle: Pixabay
Die Marktbedingungen erwiesen sich jedoch als ausreichend, um einen Abwärtstrend auszulösen, der die Preise innerhalb einer Woche um 24-35 % auf ein Niveau zwischen 14,00 und 25,00 PLN/kg senkte.
Dieser plötzliche Preisrückgang wurde durch den krankhaften Mechanismus des Verkaufs von Importen unter falscher polnischer Flagge erzwungen. Ähnlich wie in den Vorjahren gab es auch in der Saison 2024 unehrliche Verkäufer, die ihre Produkte umpackten.
Gereifte griechische Erdbeeren wurden als polnische Ware gehandelt und teurer als Importware, aber deutlich günstiger als echte polnische Folientunnel-Erdbeeren verkauft.
Infolgedessen erlebte der polnische Markt einen kontinuierlichen Preisverfall. Der durchschnittliche Großhandelspreis fiel Ende Mai 2024 auf nur noch etwa 5,00 PLN/kg und erholte sich erst im Juni, als die Importe vom Markt verschwanden.
In diesem Jahr ist die Situation jedoch völlig anders.
Der Großhandelspreis für polnische Erdbeeren sank auch Ende April nicht und liegt normalerweise im Bereich von 27,00-30,00 PLN/kg. Es gibt jedoch bereits Händler, die die Früchte zu einem Startpreis von 23,00 PLN/kg anbieten.
In diesem Jahr konnte ein ähnlicher Preisverfall wie im Vorjahr und eine massenhafte Umverpackung vermieden werden, da der Preis für importierte Erdbeeren deutlich höher ist.
Der Rückstand der spanischen Produktion ist so groß, dass er sich auf die Preise in ganz Europa auswirkt. Dies ist auch auf dem polnischen Markt deutlich sichtbar.
Quelle: FruitVeb.hu
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2025