Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Perus Regionen steigern Obst- und Gemüseexporte Anfang 2025 um über 26 %

22. Juli 2025

Perus regionale Obst- und Gemüseexporte stiegen sprunghaft an, angetrieben von starken Lieferungen von Avocados, Mangos, Trauben und Blaubeeren in wichtige Märkte wie die USA und Europa, berichtet Fructidor.com.


Bildquelle: Pexels

Von Januar bis Mai 2025 exportierten Perus Regionen (ohne Lima und Callao) landwirtschaftliche Produkte im Wert von 3,25 Milliarden USD, was laut der peruanischen Vereinigung der Exporteure (ADEX) einem Anstieg von 26,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Diese Exporte erreichten 101 internationale Märkte, wobei die USA mit 1,21 Milliarden USD das wichtigste Zielland waren, ein Plus von 37,1 % gegenüber dem Vorjahr. 

Andere führende Märkte waren die Niederlande, Spanien, Mexiko, Chile, Großbritannien, Kanada, Ecuador, Deutschland und Kolumbien.

Ica führte die regionale Rangliste mit Exporten im Wert von 1,23 Milliarden USD (+37,8 %) an, angetrieben von Trauben, Avocados und anderen Frischfrüchten, mit starker Nachfrage aus den USA, den Niederlanden und Spanien. 

Es folgte La Libertad mit 543 Millionen USD (+1,4 %), wobei hauptsächlich Blaubeeren, Avocados, Spargel und Mangos an Top-Abnehmer wie die USA, Spanien und Großbritannien geliefert wurden.

Piura belegte den 3. Platz mit 419 Millionen USD (+37,3 %), dank Mangos (frisch und konserviert), Bananen, Avocados, Trauben und Limetten, die größtenteils in die USA, die Niederlande und nach Ecuador geliefert wurden. 

Lambayeque verzeichnete einen Umsatz von 324 Millionen USD (+57,2 %) mit starken Exporten von Avocados, Blaubeeren, Mangos und Passionsfruchtsaft, hauptsächlich in die USA, nach Kanada und Südkorea.

Áncash erreichte 886 Millionen USD und wuchs um 7,3 % durch Lieferungen von Mangos, Avocados, Blaubeeren, Mangokonserven und Spargel.

Zu den Regionen mit den höchsten Wachstumsraten zählten Amazonas (+154 %), Huánuco (+129 %), Madre de Dios (+85 %), San Martín, Ayacucho und Lambayeque. 


Quelle: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 22.07.2025

Schlagwörter

Peru, Obst- und Gemüseexporte, stiegen