Perus Avocado-Lieferungen nach China sollen um 30% pro Jahr steigen
Um seine Präsenz weiter zu stärken, startete PromPerú die erste landesweite Kampagne zur Förderung peruanischer Avocados in China. Die peruanischen Avocado-Exporte nach China wachsen rasant, berichtet Fructidor.com.
Bildquelle: Pixabay
Im Jahr 2024 erreichten die Verkäufe 50 Millionen USD und Mitte 2025 hatten sie bereits 54 Millionen USD überschritten – mit Prognosen von bis zu 30 % jährlichem Wachstum, so PromPerú.
Das Land ist heute der zweitgrößte Avocado-Produzent der Welt und Chinas wichtigster Lieferant. 78 % der Importe stammen aus Peru, mit über 38.000 Tonnen exportierten Avocados.
Dieser Erfolg ist auf zuverlässige Exporteure, eine starke Logistik und verbesserte Transportverbindungen zurückzuführen – insbesondere auf die Eröffnung des Hafens von Chancay im Jahr 2024, die die Transitzeit nach China von 35 auf 24 Tage verkürzte und die Wettbewerbsfähigkeit steigerte.
Um seine Präsenz weiter zu stärken, startete PromPerú die erste landesweite Kampagne zur Förderung peruanischer Avocados in China.
Die Initiative umfasste In-Store- und Online-Aktionen in Großstädten sowie Kooperationen mit führenden E-Commerce- und Einzelhandelskanälen, die über 140.000 Verbraucher erreichten, die Sichtbarkeit in den sozialen Medien durch Millionen von Interaktionen erhöhten und zu einem Anstieg des Marktpreises um 50 % beitrugen.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2025
Landvolk: Hofläden bieten Kürbisse in allen Formen und Farben

