Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Peru setzt auf Japan, Korea und Indonesien als nächste Exportwelle für Blaubeeren

22. Juli 2025

Peru möchte seine Blaubeerexporte durch die Erschließung neuer asiatischer Märkte wie Indonesien, Japan und Südkorea steigern. Während die Exporte nach China stetig zunehmen, glauben Industrieführer laut Fructidor.com, dass in der Region noch ungenutztes Potenzial steckt. 


Bildquelle: Pixabay

Mit Unterstützung des Nationalen Agrargesundheitsdienstes (SENASA) hoffen sie, in den kommenden Jahren Marktzugang zu weiteren Ländern zu erhalten. Diese Prognose teilte der Geschäftsführer von Pro-Blueberries, Luis Miguel Vegas, am ersten Tag des 37. Internationalen Seminars „Blueberries Trujillo 2025“ mit.
 
Gleichzeitig wird Wert darauf gelegt, enge Beziehungen zu bestehenden Abnehmern zu pflegen. Behörden der Zielländer besuchen Peru regelmäßig, um die Exportbereitschaft zu überprüfen und so Fehler zu vermeiden. 
Der Blaubeersektor hat eine wichtige Rolle bei der lokalen Entwicklung gespielt. 

In dem Jahr 2025 stiegen die Exporte um mehr als 400 Tonnen und setzten damit einen Aufwärtstrend fort. Der einzige Rückschlag in jüngster Zeit ereignete sich 2023, als das El-Niño-Phänomen zu geringeren Mengen als erwartet führte.


Quelle: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 22.07.2025

Schlagwörter

Peru, Japan, Korea, Indonesien, Exportwelle, Blaubeeren