Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Peru exportierte in der letzten Saison mehr als 289.000 Tonnen Mangos

08. August 2025

Das Land gewinnt damit sein Exportpotenzial zurück, nachdem die Exportmengen in der Saison 2023/24 auf knapp über 83.000 Tonnen zurückgingen. Nach Angaben des peruanischen Ministeriums für Agrarentwicklung und Bewässerung (Midagri) exportierte Peru in der Saison 2024/25 eine Menge von 289.508 Tonnen Mangos, berichtet FyH.es.


Bildquelle: Pixabay

Diese Zahl stellt eine deutliche Erholung im Vergleich zu der Vorsaison dar, als die peruanischen Mangoexporte kaum 83.153 Tonnen erreichten.

Das Midagri gab an, dass dieses Wachstum nicht nur auf die gestiegene Produktionsleistung, sondern auch auf die positiven Auswirkungen der in den wichtigsten Anbaugebieten ergriffenen Gesundheitsmaßnahmen zurückzuführen sei. 

So war beispielsweise die Bekämpfung und Eliminierung von Fruchtfliegen dank des Engagements lokaler Erzeuger, Regionalregierungen, des Pflanzengesundheitsdienstes (SENASA) und anderer Behörden des Agrarsektors entscheidend für dieses Ergebnis.

Die Sorte Kent machte in der letzten Saison (von 24. August bis 25. Mai) 98 % der Gesamtexporte aus, gefolgt von Keitt, Haden, Tommy Atkins und Ataulfo.

Peru, dessen Mangoproduktion bereits in über 60 Märkten präsent ist, erreicht weiter den phytosanitären Zugang zu Malaysia, Indonesien, Vietnam, Taiwan, Iran und Argentinien und arbeitet außerdem an der Optimierung der Markteintrittsbedingungen in strategischen Märkten wie Chile und den USA.


Quelle: FyH.es


 

Veröffentlichungsdatum: 08.08.2025

Schlagwörter

Peru, Export, Mangos