Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Niederlande: Schwankende Lauchpreise und Marktspannungen

16. Oktober 2025

Niederländische Erzeuger sind mit dem aktuellen Preisniveau unzufrieden und die belgischen Preise setzen den Markt zusätzlich unter Druck, berichtet der ungarische Fachverband Obst und Gemüse (FruitVeB). 


Bildquelle: Pixabay

Der Lauchpreis auf niederländischen Auktionen schwankte zuletzt stark: In Venlo erreichte der Auktionspreis kurzzeitig 0,70 EUR, fiel dann in den Bereich von 0,50-0,55 EUR zurück und stieg dann wieder an. 

Basierend auf der Marktentwicklung kann mittelfristig eher ein Anstieg als ein Rückgang  beobachtet werden. Bei den REO-Auktionen am 1. Oktober wurde eine beträchtliche Menge flämischen Lauchs zu außergewöhnlich hohen Preisen verkauft: einige Partien lagen sogar über 1,00 EUR. Laut der REO erklären die positive Aufnahme der Produkte und die hervorragende Qualität des flämischen Lauchs den Preisanstieg. In den darauffolgenden Oktobertagen zeigten die Preise jedoch bereits einen leichten Rückgang.

Niederländische Erzeuger haben jedoch ihre Unzufriedenheit mit den erheblichen Preisunterschieden gegenüber den belgischen Märkten zum Ausdruck gebracht und dies gilt nicht nur für den aktuellen Zeitraum, da die niederländischen Preise während der gesamten Saison unter dem gewünschten Niveau lagen. 

Ein Erzeuger wies darauf hin, dass Preise von 0,50-0,55 EUR vor 10 Jahren akzeptabel gewesen seien, die kontinuierlich steigenden Arbeits- und Energiekosten die Rentabilität nun jedoch erheblich verändert hätten. Es gibt auch Hinweise darauf, dass die Zwischenhändlergebühren in den Niederlanden deutlich höher sind als in Belgien.

Im Einzelhandel ist seit Mitte September ein deutlicher Preisanstieg zu beobachten. Bei den Ketten Dirk und Vomar stieg der Stückpreis von zuvor 0,49 EUR auf 0,59 EUR. 

Auch der Supermarkt Jumbo passte seine Preise Mitte September an: von 0,55 EUR auf 0,65 EUR. Gleichzeitig haben mehrere Supermärkte den Preis für Bio-Lauch auf unter 1 EUR (390 HUF) gesenkt, sodass sich der Preisunterschied zwischen konventionellen und Bio-Produkten im Vergleich zum Vorjahr verringert hat.


Quelle: FruitVeb.hu

 

Veröffentlichungsdatum: 16.10.2025

Schlagwörter

Niederlande, Lauchpreise, Belgien, Marktspannungen