Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Marokkanische Gurkenexporte nach Spanien erreichen erstmals Wert von über 20 Millionen USD

29. September 2025

Marokko hat einen Meilenstein in dem Wachstum seiner Gurkenexporte erreicht, da die Lieferungen nach Spanien erstmals in einer einzigen Saison die 20-Millionen-Dollar-Marke überschritten. 


Bildquelle: Unsplash

Laut EastFruit exportierte Marokko zwischen Juli 2024 und Juni 2025 18.200 Tonnen Gurken nach Spanien und erzielte damit einen Umsatz von 21,1 Millionen USD. 

Dies entspricht einem Anstieg von 34 % gegenüber der Vorsaison und mehr als dem Dreifachen im Vergleich zu der Saison 2020/21. In den letzten vier Saisons sind Marokkos Gurkenexporte durchschnittlich um 33 % pro Jahr gewachsen.

Spanien ist weiterhin Marokkos wichtigstes Exportziel für Gurken und sein Anteil an der marokkanischen Exportstruktur steigt deutlich. In der Saison 2021/22 machte Spanien 31 % der marokkanischen Gurkenexporte aus, in der Saison 2024/25 stieg dieser Anteil auf über 58 %. Diese starke Nachfrage aus Spanien war der Hauptantrieb für Marokkos Exportwachstum.

Marokkanische Gurken werden das ganze Jahr über geliefert, wobei die Spitzenmengen zwischen Dezember und Februar verschickt werden.

Obwohl Spanien zu den weltweit größten Gurkenerzeugern und -exporteuren gehört, ist es zunehmend auf Importe angewiesen, um die externe Nachfrage zu decken. 

In der Saison 2024/25 exportierte Spanien 782.000 Tonnen Gurken, 16 % mehr als in der Vorsaison, während die Inlandsproduktion mit 700.000–750.000 Tonnen relativ stabil blieb. Marokkos geografische Nähe und die konstante Versorgung machen das Land zu Spaniens wichtigstem Importpartner.

Auch andere europäische Lieferanten wie Portugal, Deutschland und die Niederlande haben ihre Gurkenexporte nach Spanien gesteigert, ihre Mengen bleiben jedoch deutlich unter denen Marokkos.

 

Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 29.09.2025

Schlagwörter

Marokko, Gurkenexporte, Spanien