LLG Sachsen-Anhalt Apfeltag: Infos rund um den Apfel
Ob süß, sauer oder knackig – Welche Apfelfrucht verspricht welchen Geschmack? Was unterscheidet alte Sorten von neuen und was ist bei Anbau und Pflege zu beachten?
Diese und andere Fragen werden Thema sein, wenn der Fachbereich Obstbau der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) wieder einen Apfeltag veranstaltet.
Foto © LLG Sachsen-Anhalt
Wann und Wo?
Dazu wird am Samstag, 27. September, von 10 bis 14 Uhr nach Quedlinburg eingeladen. Veranstaltungsort ist das Gelände der LLG in Quedlinburg, Feldmark rechts der Bode 6. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über das große Sortenspektrum des Apfels zu informieren.
Die LLG ist Netzwerkpartner der Deutschen Genbank Obst und betreut neben den Äpfeln auch eine Sammlung von Birnen, Kirschen und Pflaumen, die besichtigt werden können.
Besucherinnen und Besucher können Obst bestimmen lassen. (Bildquelle: Pexels)
Pomologische Bestimmung von Obstsorten
Daneben wird eine kostenfreie pomologische Bestimmung von Obstsorten angeboten. Für diese Prüfung ist es wichtig, mindestens drei Äpfel von der Sonnenseite des Baumes mitzubringen. Der Pomologenverein ergänzt das Informationsangebot an diesem Tag.
Quelle: LLG Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2025