Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Lidl in Deutschland setzt veganen Erfolgskurs fort: Preisparität ohne Kompromisse

13. August 2025

Bereits seit Oktober 2023 ist ein Großteil der Vemondo-Produkte in allen Lidl-Filialen zum gleichen Grundpreis erhältlich wie ihre tierischen Vergleichsprodukte. Der Lebensmitteleinzelhändler ist davon überzeugt, dass ein bewusster und nachhaltiger Konsum nur in die Breite getragen werden kann, wenn die darauf einzahlende Ernährung für alle erschwinglich und leichter zugänglich ist. 

Mit den neuen Tasty Trinkmahlzeiten in veganer Ausführung und der No Butter von Vemondo unterstreicht der Lebensmitteleinzelhändler seine Vorreiterrolle im preisgünstigen Plant-Based-Segment.

Transformation zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung

Laut einer Statista-Umfrage zu den „Meist verbreiteten Ernährungsweisen in Deutschland 2024” ernähren sich bereits 18 Prozent der deutschen Bevölkerung flexitarisch und essen hauptsächlich pflanzenbasierte Lebensmittel und gelegentlich auch Fleisch und Fisch. 

Mit der Preisanpassung eines Großteils der Vemondo-Produkte an ihre tierischen Pendants bietet der Lebensmitteleinzelhändler nicht nur für Vegetarier und Veganer ein attraktives Angebot, sondern spricht ausdrücklich auch alle Flexitarier an, die sich nachhaltiger ernähren möchten: Mit einem einfacheren Zugang zu pflanzenbasierten Produkten, ohne dafür mehr bezahlen zu müssen.

Die Preisanpassung der veganen Produkte ist Teil der gemeinsam erarbeiteten Strategie für Bewusste Ernährung. Damit haben sich die Unternehmen von Lidl Anfang 2023 ganzheitliche, verbindliche Ziele gesetzt, um den Kunden das beste Angebot für eine bewusste und nachhaltige Lebensweise zum gewohnt günstigen Lidl-Preis zu bieten. 

Bei den Maßnahmen orientiert Lidl sich an den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Planetary Health Diet. Dazu gehört auch der Ausbau des pflanzlichen Sortiments und die Transparenz hinsichtlich der Anteile tierischer und pflanzenbasierter Proteinquellen. 

Die Berechnung erfolgt dabei nach der Methodik des WWF (World Wide Fund For Nature). Bis 2030 will Lidl als erster Händler in Deutschland den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen in seinem Sortiment auf 20 Prozent und den Anteil alternativer Molkereiprodukte auf zehn Prozent erhöhen.

Die Wirksamkeit dieser Preisangleichung bestätigte eine 2024 veröffentliche Studie der Ernährungsorganisation ProVeg: Als erster deutscher Lebensmitteleinzelhändler bietet Lidl einen veganen Warenkorb ohne Aufpreis gegenüber seinem tierischen Pendant. Zudem führte die Preisangleichung seither zu einem Anstieg der verkauften veganen Artikel um über 30 Prozent.

Weitere Informationen zu unserem veganen Sortiment finden Sie hier: Pflanzenbasiertes Sortiment - Lidl Deutschland

 

Quelle: Lidl

 

Veröffentlichungsdatum: 13.08.2025

Schlagwörter

Lidl, Deutschland, setzt, vegane Erfolgskurs. fort