Leichter Rückgang der EU-Obstproduktion 2024
Die EU hat in dem Jahr 2024 eine Menge von 24,3 Millionen Tonnen Obst, Beeren und Nüsse (ohne Zitrusfrüchte, Trauben und Erdbeeren) produziert, dies berichtet Vilt.be. Das entspricht einem Rückgang von 2 % gegenüber 2023.
Bildquelle: Pixabay
Die Hauptproduzenten sind Italien (5,4 Millionen Tonnen), Spanien (4,3 Millionen Tonnen) und Polen (4,1 Millionen Tonnen). Zusammen machen sie 57 % der EU-Produktion dieser Produkte aus.
Die Apfelproduktion belief sich auf 11,6 Millionen Tonnen, wovon der Großteil aus Polen (29 %), Italien (21 %) und Frankreich (17 %) stammte. Die EU-Produktion ging 2024 um 4 % zurück.
Die Birnenproduktion erreichte 1,9 Millionen Tonnen, 2 % mehr als 2023. Die Hauptproduzenten sind Italien (24 %), die Niederlande (17 %) und Belgien (15 %).
Die Pfirsichproduktion war noch stärker konzentriert, wobei Spanien (37 %), Italien (33 %) und Griechenland (21 %) zusammen 91 % der EU-Ernte ausmachten. Die Produktion hat im Vergleich zu 2023 um 2 % zugenommen.
Quelle: Vilt.be
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2025