Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Ökolandbau: Demeter begrüßt die geplanten GAP-Erleichterungen

15. Mai 2025

Jörg Hütter, politischer Sprecher von Demeter, begrüßt die Vorhaben der EU-Kommission, im Vereinfachungspacket der GAP den Ansatz „Green by concept“ für den Ökolandbau zu verfolgen:

„Mit den vorgestellten Vorschlägen zur Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik nimmt die EU-Kommission wichtige Anliegen des Ökolandbaus auf. 


Bildquelle: Pixabay

Besonders begrüßen wir, dass Biobetriebe künftig gezielt entlastet werden sollen – ein Schritt, den wir mit unserem Ansatz „Green by concept“ seit langem fordern. 

Die geplanten Ausnahmen bei den GLÖZ-Standards 4, 5 und 6 sind ein klarer Fortschritt und setzen Anreize für den Ökolandbau. Damit werden umweltbezogene Leistungen der Öko-Betriebe endlich stärker anerkannt und praxisnahe Lösungen ermöglicht. 

Gerade beim Erosionsschutz (GLÖZ 5) und der Mindestbodenbedeckung (GLÖZ 6) braucht es praxistaugliche Regelungen, die bewährte ökologische Maßnahmen nicht behindern.  

Auch wenn wir grundsätzlich mit Sorge auf pauschale Absenkungen ökologischer Standards blicken, sehen wir in den jetzigen Vorschlägen eine Chance für zielgerichtete Entlastung, ohne die Umweltwirkung des Ökolandbaus zu schwächen. 

Dass die Kommission diesen anerkennt und stärken will, ist ein ermutigendes Signal – in der Umsetzung werden wir diesen Kurs konstruktiv begleiten.“  


Quelle: Demeter

 

Veröffentlichungsdatum: 15.05.2025

Schlagwörter

Demeter, begrüßt, geplanten, GAP-Erleichterungen, Ökolandbau