Kanada am Rande einer Orangenkrise: Importe fallen auf 20-Jahrestief
Die Orangenimporte nach Kanada sind auf den niedrigsten Stand seit 20 Jahren gefallen, während die Orangensaftpreise aufgrund von Zitruskrankheiten, schlechten Wetterbedingungen und neuen Handelszöllen weiter steigen.
Bildquelle: Pixabay
Der kanadische Markt ist gezwungen, alternative Quellen zu suchen und Produkte neu zu gestalten, doch das Defizit ist noch lange nicht gedeckt, berichtet EastFruit.
Das weltweit beachtete Zolldebakel findet seinen Weg auch nach Nordamerika.
Infolgedessen sind die kanadischen Orangenimporte deutlich zurückgegangen und haben im Juni einen 20-Jahrestiefstand erreicht, wobei der Wert um 64 % gesunken ist. Diese veränderte Handelslandschaft hat zu Strategiewechseln geführt.
„Brasilien, Spanien und die USA dominieren nach wie vor die weltweiten Orangensaftexporte. Wenn sie also Wetter- oder Krankheitsproblemen haben, wirkt sich das auf alle aus“, so Michael Graydon, Hauptgeschäftsführer (CEO) von Food, Health & Consumer Products of Canada.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2025
Fast 70% der spanischen Tomatenexporte waren „Made in Almería“