In 10 Jahren hat Spanien seine Tomatenproduktion um 19 % und seine Exporte um 48 % verringert
In dem Jahr 2014 erzeugte Spanien 4,888 Milliarden kg, von denen 967,54 Millionen kg exportiert wurden. 2023 wurden laut Hortoinfo 3,968 Milliarden kg produziert und 503,18 Millionen kg exportiert. Zwischen 2014 und 2023 reduzierte Spanien seine Tomatenproduktion um 18,83 % und seine Exporte um 47,99 %.
Bildquelle: unsplash
In dem Jahr 2014 produzierte Spanien insgesamt 4.888,88 Millionen kg Tomaten mit einem Durchschnittspreis von 0,52 EUR/kg und einem Gesamtwert von 2.540,68 Millionen EUR. 2023 sank die Produktion auf 3.968,46 Millionen kg mit einem Durchschnittspreis von 0,52 EUR/kg und einem Wert von 2.079,17 Millionen EUR.
Die spanischen Tomatenexporte stiegen von 967,54 Millionen kg im Jahr 2014 mit einem Wert von 979 Millionen EUR und einem Durchschnittspreis von 1,01 EUR/kg auf eine Tomatenexportmenge von 503,18 Millionen kg 2023, die für 1.015,12 Millionen EUR bei einem Durchschnittspreis von 2,02 EUR/kg verkauft wurden.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025