Importierte Kirschtomaten aus der Türkei wegen zu hohen Pestizidgehalts vernichtet
Die bulgarischen Behörden haben eine Charge importierter Kirschtomaten aus der Türkei nach Feststellung eines zu hohen Pestizidgehalts vernichtet. Dies berichtet Hortoinfo.es nach Einsichtnahme in die am 22. August veröffentlichten Dokumente der zuständigen Stelle der Europäischen Kommission (EC) zu diesen Vorfällen.
Bildquelle: Pixabay
Die Entscheidung zur Vernichtung dieser Tomaten fiel nach einer Grenzkontrolle am 21. August, bei der ein Überschuss an Rückständen des Fungizids Chlorothalonil in einem Anteil von 0,910 ± 0,455 mg/kg – ppm festgestellt wurde, während der maximale Rückstandsgrenzwert (MRL) 0,01 mg/kg – ppm beträgt.
Das RASFF bezeichnete diesen Umstand als schwerwiegend.
Chlorothalonil
Seine Verwendung wurde im April 2020 von der EC nach einer Überprüfung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) verboten.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2025