Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

EU-Obstproduktion hat 2024 um 2 % abgenommen

27. August 2025

In dem Jahr 2024 belief sich die EU-Produktion von Obst, Beeren und Nüssen (ohne Zitrusfrüchte, Trauben und Erdbeeren) auf 24,3 Millionen Tonnen. Dies waren 2 % weniger als die Erntemenge 2023, wie Hortoinfo.es auf Grundlage von Eurostat-Quellen berichtet.


Bildquelle: Pixabay

Die wichtigsten Obst-, Beeren- und Nussproduzenten der EU 2024 waren Italien (5,4 Millionen Tonnen), Spanien (4,3 Millionen Tonnen) und Polen (4,1 Millionen Tonnen) mit einem Anteil von zusammen 57 %. 

Die Apfelproduktion der EU belief sich in dem Jahr 2024 auf 11,6 Millionen Tonnen, wovon der Großteil aus Polen (29 %), Italien (21 %) und Frankreich (17 %) stammte. Die EU-Produktion lag 2024 um 4 % unter der von 2023.

Die EU produzierte 2024 außerdem 1,9 Millionen Tonnen Birnen, 2 % mehr als 2023. Die wichtigsten Birnenproduzenten waren Italien (24 % der EU-Gesamtproduktion), die Niederlande (17 %) und Belgien (15 %).

Die Pfirsichproduktion war konzentrierter: Spanien (37 %), Italien (33 %) und Griechenland (21 %) machten zusammen 91 % der EU-Produktion aus. Die Pfirsichproduktion der EU lag 2024 um 2 % höher als im Jahr 2023. 


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 27.08.2025

Schlagwörter

EU-Obstproduktion, abgenommen