Hybridroboter: Ein neuer Schritt in der Obsterntetechnologie
Die Modellierung der Bewegung von Robotern, die weiche und starre Komponenten kombinieren, eröffnet laut EastFruit neue Möglichkeiten für die Landwirtschaft, insbesondere bei der Obsternte unter den komplexen Bedingungen von Plantagen und Gewächshäusern.
Roboter aus starren Materialien sind für ihre Robustheit bekannt, während weiche Materialien eine größere Flexibilität bieten. Forscher der Khalifa University unter der Leitung der Ingenieure Anup Teejo Mathew und Federico Renda entwickelten ein Modell, das die Kombination dieser Eigenschaften in Hybridrobotern ermöglicht.
Der Ansatz gewährleistet sowohl Kraft als auch Feinfühligkeit. Genau das, was bei der Arbeit mit Obst benötigt wird.
Die Vorhersage der Bewegung von Hybridrobotern war lange Zeit eine Herausforderung: Algorithmen funktionierten gut für starre Strukturen, berücksichtigten aber nicht die unzähligen Möglichkeiten, wie sich weiche Komponenten verbiegen und verdrehen können.
Das neue mathematische Modell ermöglicht eine präzise Simulation und Echtzeitsteuerung solcher Maschinen.
Für den Gartenbau und die Gemüseproduktion eröffnet dies neue Perspektiven. Hybridroboter könnten Früchte ohne Schäden ernten und in dynamischen, unvorhersehbaren Umgebungen effektiv arbeiten – zwischen Ästen, in unebenen Plantagen oder in Gewächshäusern.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2025