Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Historischer Rekord für spanische Auberginenexporte in Menge und Wert – 81% kommen aus Almería

30. April 2025

Von den 189,83 Millionen Kilo, die 2024 ins Ausland verkauft wurden, exportierte Almería 153,78 Millionen Kilo. 28,08 % der spanischen Auberginen gingen nach Frankreich, 24,81 % nach Deutschland, 26,07 % nach Italien und 8,66 % nach Großbritannien, berichtet Hortoinfo.es.


Bildquelle: Pixabay

Im vergangenen Jahr brach Spanien den Rekord für Auberginenexporte, sowohl in Bezug auf die Menge als auch den Wert. Dies stützt sich auf Daten aus der Estacom-Datenbank des ICEX, die wiederum Daten der Steuerbehörde verwendet.

Die Gesamtmenge der von Spanien 2024 exportierten Auberginen betrug 189,83 Millionen kg, der höchste Wert in der Geschichte und ein Anstieg von 19,87 % in den letzten 10 Jahren, verglichen mit 158,36 Millionen kg, die 2015 exportiert wurden.

Der Wert, den Spanien durch Auberginenexporte 2024 erzielte, belief sich auf 238,3 Millionen EUR, ebenfalls der höchste jemals für den Export dieses Gemüses erzielte Betrag, 106,53 % mehr als 2015, als der Wert, den Spanien durch Auberginenexporte erzielte, bei 131,77 Millionen EUR lag.

Almerías Auberginenexporte beliefen sich 2024 auf insgesamt 192,01 Millionen EUR, mit einem Durchschnittspreis von 1,25 EUR pro Kilo.

Barcelona belegte 2024 den zweiten Platz unter den Provinzen mit den meisten Auberginenverkäufen ins Ausland, jedoch weit hinter Almería. Die Provinz exportierte 12,24 Millionen Kilo Auberginen, 6,45 % der Gesamtmenge, im Wert von 12,97 Millionen EUR und zu einem Durchschnittspreis von 1,06 EUR pro Kilo.

Murcia war 2024 die drittgrößte Exportprovinz mit einer Menge von 5,8 Millionen Kilo im Wert von 6,04 Millionen EUR und einem Durchschnittspreis von 1,04 EUR pro Kilo.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025

Schlagwörter

historische Rekord, Spanien, Auberginenexporte, Almeria