„Würzig, regional und umweltfreundlich“ Frutura und SPAR schaffen blühende Vielfalt: Frische Kräuter für mehr Biodiversität im Regal
Im Rahmen eines neuen Projekts werden Anbauflächen für die exklusiven BeeWild-Kräuter um Bienenweiden erweitert. So entstehen in Österreich wertvolle Lebensräume für Wildbienen und andere Bestäuber – und Kund:innen können mit jedem Einkauf aktiv zum Artenschutz beitragen.
„Damit setzt SPAR mit heimischen Landwirt:innen ein starkes Zeichen für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft.“
Martin und Eva Reitstätter von Eferdinger Gemüse setzen auf nachhaltigen Anbau und fördern mit ihren Petersilienfeldern aktiv die Biodiversität. (Foto © SPAR / PG Studios)
BeeWild ist eine österreichische Initiative von Frutura, die gemeinsam mit SPAR neue Standards für nachhaltigen Kräuteranbau setzt. Das Herzstück des Projekts ist das sogenannte „10:1-Modell“: Für jeweils zehn Hektar Anbaufläche wird ein zusätzlicher Hektar als Bienenweide angelegt.
Diese Flächen bieten bedrohten Bestäubern dringend benötigten Lebensraum, fördern die Bodenqualität und verbessern die Wasserfiltration – ein natürlicher Schutz bei Wetterextremen. Landwirt:innen werden bei der Umstellung von einem Expertenteam begleitet.
Die BeeWild-Kräuter – direkt vom Feld ins Regal: Mit jeder Packung unterstützen SPAR-Kund:innen den Schutz von Bestäubern und die Vielfalt heimischer Landschaften. (Foto © SPAR / PG Studios)
„Nachhaltigkeit, die weiterwächst“
Nach erfolgreichen Projekten mit SPAR Natur*pur Bio-Äpfeln und regionalen Erdäpfeln, bei denen durch den Verkauf der Produkte bereits zahlreiche Bienenweiden geschaffen wurden, setzen SPAR und Frutura ihr Engagement für den Artenschutz nun mit den neuen BeeWild-Kräutern fort.
So wird das Sortiment nachhaltiger Produkte kontinuierlich erweitert – und Kund:innen haben erneut die Möglichkeit, mit ihrem Einkauf aktiv zur Förderung der Biodiversität beizutragen.
Die BeeWild-Kräuter – direkt vom Feld ins Regal: Mit jeder Packung unterstützen SPAR-Kund:innen den Schutz von Bestäubern und die Vielfalt heimischer Landschaften. (Foto © SPAR / PG Studios)
Vier Kräuter, ein Versprechen: „Genuss mit Verantwortung“
Ob krause Petersilie („Peterkraus“), fein-würzige Dille, klassische Petersilie („Petergrün“) oder zart-aromatischer Schnittlauch – die frischen BeeWild-Kräuter bringen Vielfalt und Geschmack auf den Teller. Sie sind exklusiv bei SPAR erhältlich und entstehen in enger Zusammenarbeit mit Frutura und heimischen Landwirt:innen.
Die Kräuter eignen sich ideal zum Verfeinern von Suppen, Salaten, Eierspeisen oder Kartoffelgerichten und überzeugen durch ihre Frische und Qualität.
Mit jeder Packung BeeWild-Kräuter unterstützen SPAR-Kund:innen aktiv den Artenschutz und die Förderung gesunder Böden. Denn die Kräuter werden regional angebaut, frisch geerntet und stehen für höchste Qualität. So gehen Nachhaltigkeit und Genuss bei SPAR und Frutura Hand in Hand.
„Gemeinsam die Vielfalt retten“
Der Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt sind zentrale Anliegen von SPAR. Mit der Initiative „Gemeinsam die Vielfalt retten“ setzt SPAR zahlreiche Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt um: vom Ausbau des Bio-Angebots über die Förderung der Bienenpopulation und die Erweiterung der Sortenvielfalt bis hin zum Verzicht auf Glyphosat bei eigenen Marken und auf den Grünflächen rund um die Märkte.
„Gemeinsam mit Partnern, Lieferant:innen und Kund:innen werden so Lebensräume für Wild- und Honigbienen geschaffen und ein vielfältiges, regionales Lebensmittelsortiment bewahrt.“
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2025