Europas Birnenbestände um 31,3 % geringer
Die europäischen Birnenbestände beliefen sich am 1. Juni 2025 auf 48.939 Tonnen und lagen damit um 31,3 % unter dem Vorjahreswert von 71.273 Tonnen am gleichen Tag 2024, wie Agraria.pe berichtet.
Bildquelle: Pixabay
Deutliche Rückgänge im Vergleich zum Vorjahr wurden in Spanien (Katalonien) verzeichnet, wo die Bestände von 12.034 Tonnen auf 4.296 Tonnen (ein Rückgang von 64,3 %) sanken, und in den Niederlanden, wo sie um 13.898 Tonnen auf 39.724 Tonnen (ein Rückgang von 25,9 %) sanken.
Auch Deutschland verzeichnete einen starken Rückgang von 68 %, wobei die Vorräte von 428 Tonnen 2024 auf 137 Tonnen 2025 abnahmen.
Im Gegensatz dazu verzeichneten Frankreich und Großbritannien deutliche Zuwächse.
Frankreich verzeichnete einen Anstieg von 78 % gegenüber dem Vorjahr, von 136 Tonnen 2024 auf 242 Tonnen 2025.
Das größte relative Wachstum verzeichnete Großbritannien mit einem Anstieg der Lagerbestände von 13 Tonnen 2024 auf 378 Tonnen 2025, was einem Anstieg von 2807,7 % entspricht.
Der regionale Gesamttrend bleibt jedoch negativ, wobei mehrere Länder, darunter Belgien, Portugal, Polen und die Tschechische Republik, im Vergleich zum Vorjahr geringere Lagerbestände aufweisen.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2025