Europa erwartet 2025 mehr Birnen
Spanien, Belgien und Italien hoffen, ihre Birnenvorräte für die laufende Saison zu erhöhen, obwohl noch viel zu tun ist. Die Birnenplantagen in Europa sehen besser aus als in der letzten Saison, mit größtmöglicher Vorsicht, da es schwierig ist, Plantagen so früh in der Saison zu bestimmen, berichtet FyH.es.
Bildquelle: Pixabay
Erste Schätzungen deuten auf einen Anstieg des Birnenangebots in Spanien um 31 % hin. Dies war die Botschaft, die von den spanischen Birnenerzeugern während der Handelsmesse Interpera in Belgien Ende Juni übermittelt wurde. Die Interpera mahnt jedoch zur Vorsicht hinsichtlich der spanischen Zahlen.
Belgien erwartet eine um 26 % höhere Ernte als in der Vorsaison, nach dem Rückgang im Vorjahr, der sich negativ auf die Ernteverkäufe auswirkte.
Umfragen zeigen positive und negative Zahlen, unterstreichen aber den Vorteil von Birnen gegenüber anderen Erträgen. Italien wird voraussichtlich einen Anstieg der Birnenlieferungen verzeichnen und auch in den Niederlanden wird ein Anstieg der Birnenlieferungen erwartet.
Andere Ergebnisse gibt es in Portugal, wo keine größeren Veränderungen erwartet werden und die Zahlen jenen der Vorsaison entsprechen.
Die schlimmste Situation verdichtet sich mutmaßlich in Frankreich, wo ein Rückgang von 9 % erwartet wird. Bemerkenswert sind jedoch eine Vergrößerung der Anbaufläche und die Einführung neuer Sorten.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2025