Die Verkaufssaison von Zespri auf der Nordhalbkugel hat begonnen
Das gegensaisonale Zespri Global Supply (ZGS)-Programm von Zespri ist angelaufen, wobei in diesem Jahr rund 33 Millionen Kolli (Trays) oder 118.800 Tonnen Früchte von Plantagen in Frankreich, Italien, Griechenland, Korea und Japan erwartet werden.
Foto © Zespri
Dazu gehören fast 26 Millionen Trays Zespri-SunGold-Kiwis (93.600 Tonnen), ein Anstieg von 30 % gegenüber der letzten Saison, sowie 7 Millionen Trays zugekaufter Zespri-Green-Kiwis aus Griechenland und Italien (25.200 Tonnen).

Foto © Zespri
Nick Kirton, Geschäftsführer für Zespris Beschaffung auf der Nordhalbkugel, erklärt, der Anstieg der SunGold-Mengen sei größtenteils auf günstige Anbaubedingungen zurückzuführen.
Foto © Zespri
Italien steuere einen Anstieg von 35 % zu den Mengen an Zespri-SunGold- und Zespri-Organic-SunGold-Kiwis im Vergleich zur letzten Saison bei.
„Nach Abschluss der Verkäufe der in Neuseeland angebauten SunGold-Kiwis in Europa läuft nun unser ZGS-SunGold-Verkaufsprogramm seit einigen Wochen. Wir werden im Dezember auch in unseren asiatischen Märkten und in den USA auf SunGold-Kiwis aus dem ZGS umstellen. Der Verkauf von Zespri-Green beginnt auch, sobald unser neuseeländisches Zespri-Green-Programm abgeschlossen ist, wo Europa jetzt anläuft.“
Die Produktion von Zespri auf der Nordhalbkugel spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung des Ziels, ein 12-monatiges Angebot für Kunden und Verbraucher in globalen Märkten aufrechtzuerhalten, um seine Position als führendes Unternehmen bei Kiwis zu unterstützen und die Einnahmen neuseeländischer und internationaler Erzeuger zu verstärken.
Seit Januar laufen die Arbeiten zur Ausweitung des Anbaus von Zespri-SunGold-Kiwis auf zusätzliche 420 Hektar in den Anbaugebieten der Nordhalbkugel, nachdem die neuseeländischen Erzeuger Ende 2024 erfolgreich abgestimmt hatten.
Davon entfallen 300 Hektar auf Italien, 70 Hektar auf Griechenland und 40 Hektar auf Frankreich. Die verbleibende Fläche wird in Südkorea entwickelt. Diese Erweiterung markiert die erste kommerzielle Produktion von SunGold-Kiwis außerhalb Griechenlands.
Foto © Zespri
Zespri wird künftig auch Kunden und Verbrauchern in Europa die rotfleischige Sorte Zespri-Red-Kiwis anbieten können, wobei in Italien in den nächsten zwei Jahren die Vermarktung von 170 Hektar roten Kiwi genehmigt ist.

„Die Erweiterung unserer Anbauflächen auf der Nordhalbkugel verdeutlicht unser Vertrauen in die langfristige Nachfrageentwicklung und ermöglicht uns die weitere Zusammenarbeit mit den besten lokalen Erzeugern. Jede Saison arbeiten wir eng mit unseren Partnern entlang der Lieferkette zusammen, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten, die unsere Marke auszeichnen. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Start in die Verkaufssaison auf der Nordhalbkugel“, so Kirton abschließend.
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2025

