Die Region Pelotas in Brasilien erwartet eine bis zu 40% höhere Pfirsichernte
Die Pfirsicherzeuger in Pelotas – einer traditionsreichen Obstanbauregion in Rio Grande do Sul, Südbrasilien – prognostizieren eine ihrer besten Ernten seit Jahren, unterstützt durch einen Winter mit idealen Wachstumsbedingungen.
Bildquelle: Pixabay
Die Ernte begann offiziell am 19. November und die Erzeuger erwarten bis Januar 40.000 bis 45.000 Tonnen Pfirsiche – ein Anstieg von bis zu 40 % im Vergleich zu 2024, als die Produktion 30.000 Tonnen erreichte, berichtet Fructidor.com.
Laut Adriano Bosenbecker, Präsident des Pfirsicherzeugerverbands Pelotas, profitierte die Saison von einer langen, stabilen Kälteperiode mit vielen Kältestunden, die für die Winterruhe der Pflanzen und eine gleichmäßige Blüte unerlässlich sind.
Die Pfirsichproduktion in Pelotas und den umliegenden Gemeinden – darunter Morro Redondo, Canguçu, Capão do Leão, Piratini, Arroio do Padre und Cerrito – wird maßgeblich von rund 900 Familienbetrieben vorangetrieben.
Quell: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2025

