Die EXPO SAGRIS lockte in ihrer ersten Ausgabe 6.000 Besucher auf das Madrider Messegelände
Die Landwirtschaftsmesse EXPO SAGRIS, organisiert von der IFEMA Madrid in Zusammenarbeit mit der ALAS (Alliance for Sustainable Agriculture) als Förderverband, fand vom 6. bis 8. November statt und schloss ihre erste Ausgabe mit einem positiven Ergebnis ab.
Foto © FEPEX / IFEMA Madrid
Es kamen 6.000 Besucher und das Programm mit über 200 Aktivitäten richtete sich sowohl an die breite Öffentlichkeit als auch an Fachleute des Agrar- und Ernährungssektor.
Der spanische Verband der Verbände FEPEX präsentierte sich mit einer beachtlichen Ausstellungsfläche von 192 Quadratmetern auf der Landwirtschafts- und Viehzuchtmesse.
Die Fachausschüsse der verschiedenen Produktgruppen des Verbandes waren vertreten und informierten anhand informativer Stände darüber, wie das verzehrte Obst und Gemüse erzeugt wird.
Zu den Höhepunkten zählten die Aktivitäten des Ausschusses für Salat, Brokkoli und anderes Gemüse, unterstützt von Proexport, die ein Saatbeet und einem Garten mit echten Pflanzen präsentierten, sowie der interaktive Stand von Coexphal mit Vorführungen zum Anbau im Freiland und im Gewächshaus.
Das Kartoffelkomitee führte außerdem Bildungsaktivitäten für Schulkinder und Produktverkostungen durch. In Zusammenarbeit mit den Verbänden „5 am Tag“ und „La Pandi“ wurden zudem verschiedene Aktionen zur Förderung des Obst- und Gemüsekonsums bei Schulkindern organisiert.
Die erste EXPO SAGRIS, die in Halle 4 der IFEMA Madrid stattfand, bot ein umfassendes Programm zu den Themen Land, Technologie und Menschen. Dieses Programm umfasste Fachforen, Schulungsworkshops, Vorführungen von Maschinen und digitalen Lösungen sowie Informationsbereiche für die Öffentlichkeit.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 26.11.2025
Slowenische Behörden melden Ankunft von Tomaten mit hohem Pestizidgehalt

