Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

DFHV-Newsletter: Meinungsaustausch Verbändenetzwerk O&G

04. August 2025

Mitte Juli traf sich das Verbändenetzwerk Obst und Gemüse wieder zu seinem traditionellen Sommertreffen im virtuellen Format,  berichtet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. in seinem Newsletter. 


Bildquelle: Pixabay

Zu diesem Netzwerk gehören folgende Verbände: Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG), Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e. V. (BOGK), Bundes- vereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e. V. (BVEO), Deutscher Kartoffelhandelsverband e. V. (DKHV)/Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (UNIKA), Verband der Deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF), Waren-Verein der Hamburger Börse und der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV).

An der Videokonferenz nahm auch Frau Dr. Marion Lehmann aus dem BMEL- Marktreferat 413 als Gast des Verbändemeinungsaustausch teil. 

„Sie berichtete unter anderem über die bis dato bekannten neuen Strukturen und Zuständigkeiten im Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Darüber hinaus wird sie als Vertreterin des Marktreferats die angesprochenen Sorgen und Nöte der Wirtschaft innerhalb des BMLEH adressieren“, so DFHV. 

„Auf der Agenda stand wiederum ein Bericht von Frau Dr. Regina Fischer vom Industrieverband Agrar über den aktuellen Stand in Deutschland und Europa bei den Pflanzenschutzmittelwirkstoffen, bei den Notfallzulassungen und den biologischen Wirkstoffen.“

Weitere Themen waren die größer werdenden Probleme durch die Schilf- Glasflügelzikade, die Herausforderungen bei RHG-Änderungen ohne Übergangs- fristen, die Umsetzung der Nachhaltigkeitsanforderungen des LEH sowie Verpackungsthemen.

Der wichtige Dialog innerhalb der Branche soll in weiteren Videokonferenzen zu speziellen Themen fortgesetzt werden.

 

Quelle: DFHV

Veröffentlichungsdatum: 04.08.2025

Schlagwörter

DFHV-Newsletter, Meinungsaustausch, Verbändenetzwerk O&G