Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

DFHV: Deutscher Obst- und Gemüse-Kongress – ein gelungenes Event

01. Oktober 2025

Im September kamen knapp 400 Gäste zum Deutschen Obst- und Gemüse-Kongress zusammen. Gestartet wurde am Montag mit einer Exkursion zur Rijk Zwaan Welver GmbH. „Dort wurde gezeigt, wie moderne Gemüsezüchtung, Marktanalysen und Verbraucherpräferenzen zu einem großen Ganzen zusammenwachsen“, berichtet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) in seinem Newsletter.

„Beim abendlichen Get-Together in der Seifenfabrik Dr. Thompson’s konnten bei leckerem Essen und guten Getränken alte Kontakte vertieft und neue aufgebaut werden – der perfekte Start in den Kongress.“

Ein weiteres Highlight des Abends war die Verleihung des Fruchthandel Retail Awards. Aufbauend auf einer YouGov-Umfrage präsentierte Niklas Bergmann die Gewinner. „Wir gratulieren EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, GLOBUS Markthallen, Lidl in Deutschland und Alnatura zu ihrem Erfolg!“

Der Dienstag startete im CCD, wo Michael Koch, Kaasten Reh und David Hintzen durch die Veranstaltung führten. Verschiedene Vorträge im Plenum, Expert Stages und drei Breakout Sessions beleuchteten die aktuellen Themen der Obst- und Gemüsebranche, von Dauerthema KI, über Logistik bis zu Markenbildung und Nachhaltigkeit.

Dank Kaffeepause sponsored by GBA Group und Mittagspause sponsored by Green Seed Germany waren die Teilnehmenden bestens versorgt und hatten ideale Voraussetzungen, um neue Kontakte zu knüpfen.

DFHV-Geschäftsführer Dr. Andreas Brügger stellte in seinem FreshTalk die Frage „Brauchen wir Margen- und Preiskontrolle bei Obst & Gemüse?“

„Wir bedanken uns bei Fruchthandel Magazin, GS1 Germany GmbH und Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI GmbH) für die großartige Organisation und das gelungene Event. Wir haben uns gefreut als Kooperationspartner dabei zu sein. Bis nächstes Jahr.“

Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025

Schlagwörter

DFHV Newsletter, DOGK