Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Deutschland zahlte 2024 unter den größten Importeuren den höchsten Preis für importierte Melonen

02. September 2025

Von den zehn größten Melonenimporteuren zahlte Deutschland 2024 mit 1,25 EUR/kg den höchsten Preis für importierte Melonen. Darauf folgen Frankreich mit 1,14 EUR/kg und Großbritannien mit 1,09 EUR/kg. Die Niederlande zahlten 0,99 EUR/kg und Spanien 0,78 EUR/kg.


Bildquelle: Pexels

Die Lieferanten

Die USA kauften 334,29 Millionen kg Melonen aus Guatemala, 112,24 Millionen kg aus Honduras, 92,92 Millionen kg aus Mexiko, 25,89 Millionen kg aus Costa Rica und 1,08 Millionen kg aus Brasilien.

Die Niederlande importierten 85,54 Millionen kg aus Brasilien, kauften 28,79 Millionen kg aus Spanien, 15,99 Millionen kg aus Costa Rica und 13,33 Millionen kg aus Honduras.

Deutschlands größter Lieferant war Spanien mit 74,07 Millionen kg, gefolgt von Brasilien mit 22,92 Millionen kg, Italien mit 22,89 Millionen kg, Costa Rica mit 5,89 Millionen kg und den Niederlanden, von denen deutsche Lieferanten 3,7 Millionen kg Melonen erwarben.

Spaniens Melonenimporte kamen hauptsächlich aus Brasilien, mit 73,98 Millionen kg, die 2024 gekauft wurden, gefolgt von Senegal mit 17,37 Millionen kg und Marokko mit 7,3 Millionen kg.


Quelle: Hortoinfo.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 02.09.2025

Schlagwörter

Deutschland, Import, Preis, Melonen