Coldiretti: EU kürzt die GAP-Mittel 2028-2034 um 20% – eine drohende Katastrophe
„Eine Kürzung der GAP-Mittel um 20 % ist eine drohende Katastrophe“, so der Präsident von Coldiretti, Ettore Prandini, und der Generalsekretär, Vincenzo Gesmundo.
Sie hätten dies in ihren Kommentaren zur Vorstellung des neuen mehrjährigen Finanzrahmens 2028-2034 angeprangert, der eine Kürzung der Mittel der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und die Zusammenlegung der Mittel für die ländliche Entwicklung in einem einzigen Fonds vorsieht, so die italienische Organisation.
„Junge Landwirte von Coldiretti protestierten in den Zentren von Brüssel und Rom gegen diese Entscheidung und hielten Schilder und große Banner hoch, auf denen der Kommissionspräsident mit den Sternen jongliert, die die Union symbolisieren, sowie die Slogans ‚Willkommen in Wunderland‘ und ‚Dies ist nicht Europa‘.“
„Die politische Linie von Präsidentin Von der Leyen, die den Kommissaren drakonische Kürzungen auferlegte, hat sich durchgesetzt“, so Prandini und Gesmundo.
Besonders peinlich sind die Worte von Agrarkommissar Hansen, der behauptet, 80 % des GAP-Budgets eingespart zu haben. Würdevoller wäre ein Rücktritt gewesen, bei dem er eine vernichtende Niederlage eingesteht, die mit einer Kürzung um ein Fünftel der bisherigen Mittel einhergeht, für die er auch gestimmt und damit Einstimmigkeit sichergestellt hat.“
„Jetzt liegt es an den Staats- und Regierungschefs, ihr Schweigen zu brechen und diese gefährliche autokratische Entwicklung zu stoppen.“ Sie behaupten weiterhin: „Paradoxerweise müssen wir uns auf die Einstimmigkeitsregel berufen, um die europäische Demokratie zu retten.“
„Wenn die Regierungen sich nicht dagegen wehren“, versichern die Coldiretti-Vertreter, „werden auch sie die Verantwortung für die Zerstörung der Agrarpolitik in Europa tragen.“
„Es ist nun allen klar, dass in Europa nur noch von der Leyen das Sagen hat, genau wie Xi Jinping in China, inmitten der Feigheit, des Mangels an Mut und der Würde der Kommissare.“
„Dies ist ein tödlicher Plan für die Landwirtschaft und die demokratische Stabilität der Union, die sich immer weiter von ihren Bürgern entfernt und ihrer Implosion immer näher kommt.“
Quelle: Coldiretti
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2025