Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Blaubeerausblick für Polen: Exportrückgang

07. Mai 2025

Polen ist einer der größten europäischen Exporteure und beginnt mit der Ernte, nachdem Spanien sich von dem Markt weit zurückgezogen hat – im Juli, berichtet EastFruit. Polens Produktionswachstum in dem letzten Jahrzehnt war bemerkenswert: die Anbaufläche verdoppelte sich von rund 5.800 ha 2018 auf 11.900 ha 2022. 


Bildquelle: Pixabay

Branchenschätzungen zufolge lag Polens jährliche Blaubeerproduktion in den letzten Jahren zwischen 60.000 und 68.000 Tonnen, womit es zu den fünf größten Produktionsländern weltweit gehört.

Der Blaubeerertrag liegt Berichten zufolge im Durchschnitt bei etwa 5,7 Tonnen/ha und damit unter dem weltweiten Durchschnitt (8,9 Tonnen/ha) und weit unter Spitzenreitern wie Peru (14 Tonnen/ha). Dies deutet darauf hin, dass durch bessere Sorten und Praktiken Raum für Ertragssteigerungen besteht.

Polens Wachstum ist jedoch größtenteils auf viele kleine landwirtschaftliche Betriebe zurückzuführen – die durchschnittliche Plantagengröße betrug 2022 nur 1,4 ha. Diese Fragmentierung bedeutet, dass ein Großteil der Produktion nicht stark industrialisiert ist, was die Effizienz und die Exportkoordination einschränken kann.

Traditionell ist Polen ein wichtiger Blaubeerexporteur innerhalb Europas und liefert während der Sommerernte Früchte an Märkte wie Deutschland, Großbritannien und Skandinavien. Normalerweise werden rund 30 % der polnischen Blaubeermenge exportiert, der Rest wird im Inland konsumiert und verarbeitet. 

Jetzt zeichnet sich eine interessante Verschiebung ab: Polens Inlandsverbrauch ist gestiegen und das Land hat begonnen, Blaubeeren außerhalb der Saison zu importieren, wodurch sich die Nettoexportlücke verringert. Die Schätzung von 30 % könnte jedoch überbewertet sein, da ein wachsender Anteil der polnischen Blaubeerexporte Früchte aus der Ukraine sind, die Polen für den Reexport importiert. 

Die Ukraine hat eine längere Erntesaison für Blaubeeren, kann wettbewerbsfähigere Preise und hohe Qualität anbieten, was für polnische Exporteure eine gute Chance darstellt, wettbewerbsfähiger zu bleiben. In letzter Zeit exportieren ukrainische Unternehmen Blaubeeren jedoch lieber direkt als an polnische Händler.

In dem Jahr 2022/23 war Polens Handelsbilanz dem Wert nach sogar leicht negativ – die Importe überstiegen die Exporte um etwa 6,4 Millionen EUR. Dank der starken Inlandsnachfrage, steigender Verbrauchereinkommen und eines starken Trends zu einem gesunden Lebensstil dürfte Polen aufgrund zunehmender Importe außerhalb der heimischen Erntezeit zu einem Nettoimporteur von Blaubeeren werden.


Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 07.05.2025

Schlagwörter

Blaubeerausblick, Polen, Exportrückgang