Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Über 1.000 Tonnen exportiert: Marokko setzt neue Maßstäbe auf dem kanadischen Avocadomarkt

09. Juli 2025

Marokko erweitert sein Avocado-Exportportfolio weiter und erzielte laut EastFruit in dieser Saison eine Rekordmenge nach Kanada. Laut Global-Trade-Tracker-Daten von Statistics Canada erreichten die marokkanischen Avocado-Exporte nach Kanada in den ersten 10 Monaten des Wirtschaftsjahres 2024/25 (Juli bis Juni) 1.180 Tonnen mit einem Gesamtwert von 3,7 Millionen USD. 


Bildquelle: Unsplash

Wenn man bedenkt, dass vorherige Exporte in diese Richtung begrenzt waren und nie 70 Tonnen pro Saison überstiegen, ist dieser Meilenstein besonders bedeutsam.

Kanada ist ein neuer Markt für marokkanische Avocados. Die Lieferungen in dieser Saison erstreckten sich von Dezember bis März und erreichten im Januar und Februar ihren Höhepunkt, wobei die monatlichen Exporte 400 Tonnen überstiegen.

Mexiko bleibt Kanadas wichtigster Avocado-Lieferant und macht mehr als 93 % der Gesamtimporte aus. Die mexikanischen Lieferungen liegen zwischen 6.000 und 9.000 Tonnen pro Monat, wobei der Höhepunkt normalerweise in den Wintermonaten ist. In dieser Saison standen die mexikanischen Avocadoexporte jedoch vor zwei großen Herausforderungen.

Erstens führten übermäßige Niederschläge im Sommer 2024 zu einem Rückgang der Avocadoproduktion und beeinträchtigten Qualität und Größe der Früchte. Lokalen Marktquellen zufolge, die in dem „Major Tropical Fruits Market Review“ der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen (UN) zitiert werden, ist die mexikanische Avocadoproduktion zwischen Januar und August 2024 um 20 % gesunken.

Zweitens sorgte die aggressive Zollpolitik von Präsident Trump – darunter die Drohung eines Einfuhrzolls von 25 % auf mexikanische Waren Anfang 2025 – für erhebliche Unsicherheit, da ein großer Teil der für Kanada bestimmten mexikanischen Avocados über die USA transportiert wird. 

Obwohl diese Zölle letztendlich nicht durchgesetzt wurden, könnten verschärfte Zollkontrollen und mögliche Verzögerungen kanadische Importeure dazu veranlasst haben, ihre Bestellungen zu reduzieren.

Infolgedessen gingen Mexikos Avocadoexporte – einschließlich der für Kanada bestimmten – zurück. Von Dezember bis März lieferte Mexiko 2.500 Tonnen weniger nach Kanada als in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieses Defizit führte zu einer ungedeckten Nachfrage in Kanada und ebnete den Weg für alternative Lieferanten – darunter Marokko.

Im Januar 2025 entwickelte sich Marokko mit 409 Tonnen Exporten zu dem zweitgrößten Avocadolieferanten Kanadas. Im Februar und März lag es nur hinter Mexiko und Kanada, die jeweils 436 Tonnen und 313 Tonnen hatten. Diese Lieferungen trugen dazu bei, die saisonale Versorgungslücke fast zur Hälfte zu schließen.

Marokkos Avocadoexporte nach Kanada in dieser Saison spiegeln eine strategische Initiative zur Diversifizierung der Zielmärkte und zur Stärkung der globalen Marktposition wider. Dies unterstreicht die Anpassungsfähigkeit marokkanischer Exporteure, die angesichts der sich verändernden internationalen Handelsdynamik eine günstige Gelegenheit nutzten.


Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 09.07.2025

Schlagwörter

Export, Marokko, kanadische Avocadomarkt