Pfirsich- & Nektarinengruppe aus Frankreich, Italien, Portugal und Spanien „Aufforderung an die EU-Kommission zur Beschleunigung der Genehmigung von Pflanzenschutzmitteln“
Die Kontaktgruppe für Pfirsiche und Nektarinen aus Frankreich, Italien, Portugal und Spanien, die sich aus Vertretern der Branchenverbände der vier Länder sowie Regierungsverantwortlichen zusammensetzt, traf sich in Fundao, Portugal, so informiert FEPEX.
Bildquelle: Pixabay
Die Gruppe wird die Europäische Kommission (EC) auffordern, die Vorschriften zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln zu ändern, um den Prozess zwischen den Mitgliedstaaten zu vereinfachen.
Die Branchenverbände der Kontaktgruppe haben eine Studie durchgeführt, in der die in den einzelnen Ländern im Pfirsich- und Nektarinenanbau verwendeten Wirkstoffe analysiert und diejenigen identifiziert wurden, deren Beibehaltung unerlässlich ist.
Es wurde außerdem vereinbart, die EC aufzufordern, Pflanzenschutzmittel zonenweise und nicht mitgliedstaatlich zuzulassen, um die Verfügbarkeit dieser Produkte zu erhöhen. So wäre beispielsweise ein Produkt, das in Spanien zugelassen wird, automatisch auch in allen Ländern der südlichen Zone zugelassen.
Derzeit sieht die Verordnung 1107/2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln drei Zonen für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln vor: Zone A für nordeuropäische Länder wie Dänemark, Schweden und Finnland, Zone B für mitteleuropäische Länder wie Belgien, Deutschland, die Niederlande und Österreich und Zone C für südeuropäische Länder wie Spanien, Frankreich, Griechenland und Italien.
Quelle: FEPEX
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2025
Treffen der Pfirsich- & Nektarinengruppe aus Frankreich, Italien, Portugal und Spanien