Abrafrutas beleuchtet Herausforderungen und Chancen für den brasilianischen Obstanbau
Vom 10. bis 12. Juni fand in São Joaquim (SC) das 16. SENAFRUT – Nationales Seminar für Obstanbau in gemäßigten Klimazonen – statt. Das Seminar gilt als eines der wichtigsten technischen und wissenschaftlichen Foren der Branche in Brasilien, wie Abrafrutas mitteilt.
Bildquelle: Pexels
Die Veranstaltung brachte Erzeuger, Forscher, Studierende, Fachleute und Unternehmen in einem Umfeld zusammen, das sich auf Innovation, Nachhaltigkeit und die Stärkung der Produktionskette konzentrierte.
Zu den Höhepunkten des Programms zählte die Teilnahme der Brasilianischen Vereinigung der Exportierenden Erzeuger von Obst und Folgeprodukten (Abrafrutas), vertreten durch ihren Geschäftsführer, Eduardo Brandão.
In seiner Rede während der Veranstaltung ging Brandão auf die wichtigsten Herausforderungen und Chancen der brasilianischen Obstindustrie ein und betonte dabei die Ausweitung des Exportmarktes und die Verbesserung des Images brasilianischer Früchte auf internationaler Ebene.
„Der brasilianische Obstanbau hat enormes Potenzial. Wir sind eine Referenz in Sachen Vielfalt und Qualität, stehen aber immer noch vor strukturellen Hindernissen wie Logistik, Pflanzengesundheit und dem Zugang zu neuen Märkten.
Die Überwindung dieser Engpässe durch Innovation, Rückverfolgbarkeit und eine stabile öffentliche Politik ist unerlässlich“, sagte Brandão.
Er hob außerdem die bedeutenden Fortschritte bei den brasilianischen Obstexporten der letzten Jahre hervor, die durch die strategischen Maßnahmen von Abrafrutas vorangetrieben wurden und direkt zur Erschließung neuer Märkte und zur Stärkung der Präsenz des Landes in über 120 Ländern beigetragen haben.
„Trotz aller Fortschritte stellt unsere Exportmenge immer noch einen kleinen Bruchteil dessen dar, was Brasilien erreichen kann. Mit Planung und technischer Unterstützung können wir unsere globale Präsenz verdoppeln und die nationale Produktion aufwerten“, fügte er hinzu.
Quelle: Abrafrutas
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2025