50 Jahre Epagri-Forschung machen Brasilien vom Apfelimporteur zum Apfelexporteur
„Dass wir heute einen in Brasilien angebauten Apfel genießen können, verdanken wir vor allem der Forschungsarbeit von Epagri“, informiert der Brasilianische Verband der Exportierenden Erzeuger von Obst und Folgeprodukten (Abrafrutas).
Bildquelle: Pixabay
Das öffentliche Unternehmen, Teil der Regierung des Bundesstaates Santa Catarina und dem Staatssekretariat für Landwirtschaft angegliedert, ist für das größte Programm zur genetischen Verbesserung des Obstes in dem Land verantwortlich und spielt zudem eine führende Rolle in mehreren Forschungsprojekten zur Entwicklung von Produktionstechnologien, die für die heutige Apfelproduktion unerlässlich sind.
Ende der 1990er Jahre erreichte Brasilien Autarkie bei der Produktion hochwertiger Äpfel und begann anschließend mit dem Export.
Laut Marcus Vinicius Kvitschal, Epagri-Forscher für genetische Verbesserung von Äpfeln in Caçador, war eine der größten Errungenschaften die Einführung von über 500 ausländischen Sorten und die Bewertung ihres Anpassungspotenzials in Santa Catarina. Diese Arbeit führte zur Züchtung der ursprünglich aus Japan stammenden Sorte Fuji und der Sorte Gala, ursprünglich aus Neuseeland, die zu den am häufigsten in Brasilien angebauten wurden.
Santa Catarina ist führend: Laut des Brasilianisches Instituts für Geographie und Statistik (IBGE) deckt der Bundesstaat rund 51 % der nationalen Produktion ab, gefolgt von Rio Grande do Sul mit 46 %. Zusammen beliefern die beiden Bundesstaaten praktisch ganz Brasilien und garantieren Überschüsse für andere Länder. Äpfel aus Santa Catarina machen 43,7 % der brasilianischen Apfelexporte aus und erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Wert von 24,11 Millionen USD.
Dem Landwirtschaftlichen Observatorium von Santa Catarina zufolge produzierte der Bundesstaat in der Ernte 2024/25 mehr als 482.200 Tonnen, wobei die Sorten Gala (40,7 % der staatlichen Produktion) und Fuji (57,3 %) die Spitzenreiter waren.
Quelle: Abrafrutas
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2025