Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Frankreich: Die diesjährige Apfelernte fällt 2% geringer aus als im Vorjahr

26. November 2025

Laut Agrestes Prognose vom 1. November 2025 wird eine Ernte von 1,59 Millionen Tonnen erwartet, wobei die Anbaufläche 2 % kleiner ist als im Vorjahr. 


Bildquelle: Pixabay

Die diesjährige französische Apfelernte wird mit 1,59 Millionen Tonnen um 2 % kleiner sein als die Ernte 2024, wie der ungarische Fachverband Obst und Gemüse (FruitVeB) berichtet. 

Der leichte Rückgang lässt sich teilweise durch eine Verringerung der Anbauflächen von 2 % erklären, die diesjährige Ernte liegt aber immer noch 8 % über dem Fünfjahresdurchschnitt von 2020 bis 2024. Die Ernte endet mit späten Sorten und die Erträge werden regional stark variieren.

Der Durchschnittspreis für Äpfel auf den französischen Großmärkten lag im Oktober 5 % unter dem Höchstpreisniveau im Oktober 2024, aber 3 % über dem Fünfjahresdurchschnitt. 

Die Nachfrage auf dem Inlandsmarkt ist schwächer als im Vorjahr, was das ungünstige Marktumfeld für die Erzeuger weiter verschärft.

 
Quelle: FruitVeb.hu 

 

Veröffentlichungsdatum: 26.11.2025

Schlagwörter

Frankreich, Apfelernte