Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

La Unió fordert Zoll von 15% auf südafrikanische Mandarinen

25. November 2025

Die Organisation beklagt das Überangebot südafrikanischer Zitrusfrüchte in EU-Supermärkten zu Beginn der spanischen Saison an und weist darauf hin, dass die Zitrusimporte im September seit 2016 um mehr als 500 % gestiegen sind, wie FyH.es berichtet.


Bildquelle: Pixabay

Der Bauernverband La Unió Llauradora hat die Europäische Kommission über das Landwirtschaftsministerium aufgefordert, ab dem 1. September einen Zoll von 15 % auf Mandarinen und andere kleine Zitrusfrüchte zu erheben, die von der Europäischen Union (EU) aus Südafrika importiert werden, sobald die monatliche Importmenge 10.000 Tonnen übersteigt.

Laut einer Erklärung von La Unió zielt die Maßnahme darauf ab, „die europäische, spanische und valencianische Produktion von frühen Zitrusfrüchten vor der zunehmenden Konkurrenz durch Importe aus Nicht-EU-Ländern während der kritischen Vermarktungsmonate zu schützen, gerade in der Zeit, in der das Überangebot südafrikanischer Zitrusfrüchte in den europäischen Supermärkten den Absatz unserer Früchte erschwert.“

Diese Anfrage der Organisation sollte zukünftige Überarbeitungen ermöglichen, falls die Importe weiter steigen und der Druck auf den europäischen Markt zunimmt.

531 % mehr im September und 4.590 % im Oktober.

Seit 2016, dem Datum des Inkrafttretens des Wirtschaftspartnerschaftsabkommens, haben die Exporte von Mandarinen und anderen kleinen Zitrusfrüchten aus Südafrika in die EU im September und Oktober kontinuierlich zugenommen. 

Dieser Zeitraum fällt mit dem Beginn der Saison für frühe Sorten in Spanien und anderen europäischen Erzeugerländern zusammen.

Die Daten zeigen, dass die Importe im September zwischen 2016 und 2025 um 531 % und im Oktober in dem gleichen Zeitraum um 4.590 % gestiegen sind, was den Markt direkt unter Druck setzte.

Der Anstieg setzt sich zudem Jahr für Jahr fort. Bei einem Vergleich von September 2024 mit September 2025 beträgt der Anstieg 39 %. Im Oktober 2024 stieg der Preis im Vergleich zu dem Vorjahresmonat um 10 %.

Die von La Unió vorgeschlagene Maßnahme „würde dazu beitragen, die Marktstabilität zu gewährleisten und das Produktions- und Sozialgefüge in europäischen Zitrusanbaugebieten zu schützen.“


Quelle: FyH.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 25.11.2025

Schlagwörter

La Unió, Zol, südafrikanische Mandarinen