Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Wissenschaftler wollen Bitterstoffe aus Chicorée als natürliches Insektizid nutzen

21. November 2025

Flämische und niederländische Wissenschaftler von dem ILVO, der Universität Gent und Wageningen Research untersuchen, ob die natürlichen Bitterstoffe in belgischer Endivie und Chicorée als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Insektiziden eingesetzt werden können, berichtet Vilt.be


Bildquelle: Pixabay

Der Bedarf ist dringend, betont das Institut für Landwirtschafts-, Fischerei- und Lebensmittelforschung (ILVO), da die Zahl der zugelassenen synthetischen Pflanzenschutzmittel in Europa rapide abnimmt. 

Gleichzeitig bleibt der Schädlingsdruck gleich oder nimmt sogar zu. Der charakteristische bittere Geschmack der belgischen Endivie erfüllt einen Zweck. 

„Wir wissen, dass belgische Endivie und Chicorée ihre Bitterstoffe zur Abwehr von Insekten und Krankheiten einsetzen“, sagt Willem Desmedt von dem ILVO. 

„Wir wissen auch, dass diese Bitterstoffe effizient und kostengünstig aus den Wurzeln extrahiert werden können.“ 
Sesquiterpenlactone, die natürlich vorkommenden Bitterstoffe, sind daher der Schlüssel dazu, dass Chicorée für Insekten ungenießbar ist. 

Frühere Doktorarbeiten an dem ILVO, der Universität Gent und dem Flämischen Institut für Biotechnologie (VIB) zeigten bereits, dass Pflanzen mit reduziertem Bitterstoffgehalt anfälliger für Schadinsekten wie Thripse sind.


Quelle: Vilt.be 

 

Veröffentlichungsdatum: 21.11.2025

Schlagwörter

Wissenschaft, Bitterstoffe, Chicorée, Nachhaltige, alternative, Insektizid