Die USA senken die Bananenzölle im Rahmen neuer Handelsabkommen mit Lateinamerika
Die Zollsenkungen dürften nach ihrer Umsetzung die Marktspannungen etwas lindern. Die Trump-Regierung kündigte Pläne zur Senkung der Einfuhrzölle auf Bananen im Rahmen neuer Handelsabkommen mit Argentinien, Guatemala, El Salvador und Ecuador an, wobei zwei davon, Guatemala und Ecuador, zu den größten Bananenlieferanten der USA gehören, wie internationale Nachrichtenagenturen mitteilen.

Bildquelle: Pixabay
Die bestehenden Zölle von 10 % auf Importe aus Guatemala, Argentinien und El Salvador sowie 15 % auf Waren aus Ecuador bleiben im Allgemeinen bestehen. Bananen werden jedoch von diesen Zöllen ausgenommen.
Der Schritt soll den Verantwortlichen zufolge dazu beitragen, die Preise angesichts steigender Kosten und des politischen Drucks hinsichtlich der Bezahlbarkeit zu senken.
Regierungsverantwortliche merkten an, dass die Zollsenkungen die Marktspannungen etwas lindern dürften, sobald sie umgesetzt werden, vorausgesetzt die Einzelhändler geben die Einsparungen weiter. Die 4 Abkommen sollen innerhalb von 2 Wochen unterzeichnet werden.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2025

