Im Jahresvergleich im Oktober 3,59% mehr registrierte ausländische Arbeitskräfte in Spaniens Agrarsektor
Laut Angaben des Ministeriums für Integration, Soziale Sicherheit und Migration lag die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte im Rahmen des Sondersystems für die Landwirtschaft (SEA) im Oktober bei durchschnittlich 234.866.

Bildquelle: Unsplash
Dies entspricht einem Anstieg von 3,59 % gegenüber Oktober 2024. Die von dem Ministerium veröffentlichten Daten zeigen, dass die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte in diesem System im Vergleich zu September um 5,45 % gestiegen ist.
Von den insgesamt 234.866 Personen stammen 187.852 aus Nicht-EU-Ländern, hauptsächlich aus Marokko (98.665 Personen). 47.014 davon sind EU-Bürger, vorwiegend aus Rumänien mit 38.328 Personen.
Nach Regionen betrachtet hat Andalusien die höchste Anzahl ausländischer Teilnehmer an dem SEA (88.649), gefolgt von Murcia (47.136) und der Region Valencia (27.290).
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 18.11.2025

