Erstmals übertrifft Almería die Marke von 4 Milliarden Euro bei O&G-Exporten und Paprika ist das Spitzenprodukt
In der Saison 2024/25 erzielte die spanische Provinz Almería Einnahmen von 4.148,53 Millionen EUR aus dem Export von insgesamt 2.755 Millionen kg Obst und Gemüse.
Bildquelle: Pixabay
Paprika führte die Liste mit 1.132,72 Millionen EUR an, gefolgt von Gurken mit 770,22 Millionen EUR und Tomaten mit 651,04 Millionen EUR, so berichtet Hortoinfo.
In der Saison 2024/25 erzielte die Provinz Almería einen neuen Exportrekord bei Obst und Gemüse, basierend auf Daten des Statistikdienstes Estacom (ICEX-Agencia Tributaria/Steuerbehörde).
Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf 4.148,53 Millionen EUR – der höchste Wert aller Zeiten – und entsprachen dem Verkauf von 2,755 Milliarden kg Obst und Gemüse in das Ausland zu einem Durchschnittspreis von 1,51 EUR/kg.
Bildquelle: Pixabay
Paprika an der Spitze
Das Produkt, das Almería die höchsten Exporterlöse einbrachte, war Paprika mit einem Wert von 1.132,72 Millionen EUR. Es wurden 520,98 Millionen kg Paprika zu einem Durchschnittspreis von 2,17 EUR/kg exportiert.
Das zweitwichtigste Produkt nach Wert waren Gurken mit 770,22 Millionen EUR. Hier wurden 566,09 Millionen kg zu einem Durchschnittspreis von 1,36 EUR/kg exportiert.
Tomaten belegten den dritten Platz in dem Obst- und Gemüseexport Almerías mit Gesamtexporten von 651,04 Millionen EUR und einer Menge von 392,52 Millionen kg zu einem Durchschnittspreis von 1,66 EUR/kg.
Deutschland behauptet seine führende Position unter den Abnehmerländern für Obst und Gemüse aus Almería. Deutsche Importeure kauften in der Saison 2024/25 insgesamt 1.013,5 Millionen kg von spanischen Anbietern und zahlten dafür 1.513,04 Millionen EUR zu einem Durchschnittspreis von 1,49 EUR/kg.
Quelle: Hortoinfo.es 
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2025
 
                     
                     
                    
 
                 
                     
                     
                     
                    
