Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Der ewig junge KIKU® – Eine Marke, die wächst und bewegt Oktober ist Erntezeit für die KIKU gebrandeten Früchte - Ernte in vollem Gange

27. Oktober 2025

KIKU, eine Marke, die seit mehr als 20 Jahren in den Regalen dieser Welt zu finden ist. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, werden ständig neue Pflanzungen vermeldet, vor allem in Deutschland.


KIKU-Ernte. (Foto © ADEMA GmbH)

Rainer Wielatt von der SalemFrucht, Bodensee dazu:„Es ist eine Freude, bereits zu Saisonbeginn Anfragen zu bekommen. Diese Marke ist einfach gesetzt, und deshalb motivieren wir unsere Produzenten zu pflanzen.“

Jürgen Braun, Geschäftsführer der Firma ADEMA (vormals KIKU):„Auch andere Länder gehen diesen Weg – es macht Spaß, den Konsumenten diesen tollen Apfel anzubieten. Wir haben einige Kernthemen ausgearbeitet, auf die ich nun eingehen möchte und mit denen wir bei den anstehenden Messen wie der Berliner Fruit Logistica oder der Fruchtwelt in Friedrichshafen präsent sein werden.“

KIKU – Mehr als nur ein Apfel

KIKU steht für Frische, Energie und Lebensfreude – weit mehr als nur ein Snack. Die Marke verbindet gesunde Ernährung, sportliche Leidenschaft und soziales Engagement zu einer klaren Haltung: bewusst genießen, aktiv leben und Verantwortung übernehmen.


„KIKU-Apfel-Tarte“. (Foto © ADEMA GmbH)

Gesunde Ernährung

Bei KIKU spielt das Thema gesunde Ernährung eine zentrale Rolle. Der Apfel steht dabei für natürliche Energie und Lebensqualität.

Mit Rezeptideen und Ernährungstipps möchten wir zeigen, wie einfach es ist, gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren – sei es als Snack unterwegs, als Bestandteil einer ausgewogenen Mahlzeit oder als kreative Zutat in der Küche.


Mountainbiker Simon Stiebjahn. (Foto © ADEMA GmbH)

KIKU-Athleten

KIKU und Sport gehören untrennbar zusammen. Durch die Zusammenarbeit mit Athletinnen und Athleten aus verschiedenen Disziplinen – von Skisport über Klettern bis Trailrunning – bringt KIKU seine Werte authentisch zum Ausdruck: Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Leidenschaft.


Simon Stiebjahn. (Foto © ADEMA GmbH)

Zu den KIKU-Athleten zählen unter anderem der erfolgreiche Südtiroler Trail- und Ultraläufer Daniel Jung, und die beiden Olympiamedaillengewinner Omar Visintin (Snowboard Cross) und Kunstbahnrodlerin Andrea Vötter. 


Rennrodlerin Andrea Vötter. (Foto © ADEMA GmbH)

Auch in Deutschland wird KIKU durch starke Persönlichkeiten repräsentiert wie Simon Stiebjahn, professioneller Mountainbiker, Deutscher Meister und Europameister.


„Slalissimo Kids. Ski. Fun.“ (Foto © ADEMA GmbH)

Auch bei Sportevents ist KIKU aktiv vertreten – vom „Ötzi Trailrun“ Vinschgau, Kids-Ski Event „Slalissimo“, Worldcup Snowboard Carezza über verschiedene Sommercamps für Kinder (in den Bereichen Tennis, Fußball & Handball). 


Snowboarder Omar Visintin. (Foto © ADEMA GmbH)

Diese Initiativen fördern nicht nur Bewegung, sondern auch Gemeinschaft, Lebensfreude und Fairplay – Werte, die KIKU als Marke tagtäglich lebt.


Daniel Jung – Trailrunner. (Foto © ADEMA GmbH)

Zudem engagiert sich KIKU als Sponsor bei verschiedenen Sportevents und -initiativen, bei denen Freude an Bewegung im Mittelpunkt stehen.


„KIKU Sport & Spieltag“. (Foto © ADEMA GmbH)

„KIKU Social“ - Soziales Engagement

Neben Sport und Ernährung spielt gesellschaftliches Engagement für uns eine wichtige Rolle. Wir unterstützen mit KIKU regelmäßig soziale Projekte und Organisationen, insbesondere solche, die sich für Kinder und Familien einsetzen. 

Ein besonderes Anliegen ist die Förderung von Initiativen für Kinder mit Downsyndrom sowie von Projekten, die Inklusion und Lebensfreude stärken.

 

Veröffentlichungsdatum: 27.10.2025

Schlagwörter

KIKU-Ernte, Oktober, Erntezeit