Spanische Auberginen brechen in dieser Saison mit über 250 Millionen Euro Exportumsatz den Rekord
In der Saison 2024/25 erzielten spanische Auberginenexporte ihren höchsten Umsatz aller Zeiten, berichtet Hortoinfo auf Grundlage von Daten des Statistikdienstes Estacom (ICEX – Agencia Tributaria / Steuerbehörde).
Bildquelle: Pexels
Konkret beliefen sich die spanischen Auberginenexporte in dieser Saison auf 250,51 Millionen EUR und damit mehr als doppelt so viel wie in den 10 Saisons davor.
Die Gesamtmenge der in der Saison vom 1. August 2024 bis zum 31. Juli 2025 exportierten Auberginen betrug 178,89 Millionen Kilogramm (kg) – der zweithöchste Wert aller Zeiten.
Spanien erzielte mit diesen Auberginenexporten den bisher höchsten Umsatz 250,51 Millionen EUR bei einem Durchschnittspreis von 1,40 EUR/kg.
Deutschland zahlte insgesamt 69,39 Millionen EUR für Auberginenkäufe aus Spanien, Frankreich 63,64 Millionen EUR, Großbritannien 28,07 Millionen EUR, Italien 26,3 Millionen EUR und die Niederlande 19,65 Millionen EUR.
Von den fünf größten Abnehmern war Großbritannien mit einem Durchschnittspreis von 1,76 EUR/kg das Land, das am meisten für spanische Auberginen zahlte. Es folgten die Niederlande mit einem Durchschnittspreis von 1,57 EUR/kg.
Deutschland zahlte 1,51 EUR/kg, Frankreich 1,24 EUR/kg und Italien 1,17 EUR/kg.
Die Mengen
Fast drei von zehn Auberginen, die Spanien in der Saison 2024/25 exportierte, gingen an französische Märkte. Das entspricht 28,67 % der Gesamtmenge und beläuft sich auf 51,28 Millionen kg.
Deutschland belegte unter den spanischen Auberginenabnehmern den zweiten Platz und kaufte in der gerade beendeten Saison insgesamt 45,88 Millionen kg Auberginen, was 25,65 % der Gesamtmenge entspricht.
Italien belegt den dritten Platz mit einer gekauften Menge von 22,56 Millionen kg (12,61 %).
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2025