Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Brasilien: Epagri/Cepa prognostiziert 28% höhere Apfelernte in Santa Catarina

20. Oktober 2025

Die Apfelproduktion in Santa Catarina wird für die nächste Ernte voraussichtlich 615.000 t erreichen, was einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, so informiert der Brasilianische Verband der Exportierenden Erzeuger von Obst und Folgeprodukten (Abrafrutas). 


Bildquelle: Pixabay

Trotz einer leichten Verringerung der Anbaufläche um 0,3 % wird die durchschnittliche Produktivität voraussichtlich um 28,4 % auf 35.700 kg/ha steigen. 

Diese Informationen wurden von dem Zentrum für Sozioökonomie und Agrarplanung (Epagri/Cepa) des Epagri-Instituts zusammen mit den ersten Schätzungen für die Sommerernte 2025/26 in dem Bundesstaat veröffentlicht.

Die Sorte Fuji ist mit 53,8 % der Fläche und 51,2 % der Gesamtschätzung die führende Sorte, gefolgt von Gala mit 44,3 % der Fläche und 47,2 % der Produktion. Frühäpfel machen derweil 1,9 % der Fläche und 1,6 % der Produktion aus. 

Die Region Campos de Lages macht mit 83,1 % der Gesamtproduktion den Großteil der Produktion aus, gefolgt von Joaçaba (11,2 %) und Curitibanos (5,6 %).


Quelle: Abrafrutas

 

Veröffentlichungsdatum: 20.10.2025

Schlagwörter

Brasilien, Apfelernte, Santa Catarina