Spanien: Rekordumsatz mit Zucchini-Exporten in dieser Saison – Erstmals über 500 Millionen Euro
In der Saison 2024/25 erzielten die spanischen Zucchini-Exporte laut Hortoinfo auf Grundlage von Daten des Statistikdienstes Estacom (ICEX - Steuerbehörde) ihren höchsten Umsatz aller Zeiten.
Bildquelle: Pixabay
Konkret beliefen sich die spanischen Zucchini-Exporte in der Saison 2024/25 auf 511,75 Millionen EUR und damit doppelt so viel wie in den zehn vorangegangenen Saisons.
Die Gesamtmenge der in der Saison vom 1. August 2024 bis zum 31. Juli 2025 exportierten Zucchini betrug 422,73 Millionen Kilogramm (kg) und lag damit über der vorherigen Saison, erreichte aber immer noch nicht die 449,41 Millionen kg der Saison 2020/21.
In der Saison 2024/25 erzielte Spanien mit Zucchini-Exporten den höchsten Umsatz in der Geschichte mit insgesamt 511,75 Millionen EUR bei einem Durchschnittspreis von 1,21 EUR/kg.
Frankreich zahlte für Zucchinikäufe aus Spanien insgesamt 146,7 Millionen EUR, Deutschland 140,2 Millionen EUR, die Niederlande 46,72 Millionen EUR, Großbritannien 44,73 Millionen EUR und Italien 26,12 Millionen EUR.
Von den fünf größten Käufern war Großbritannien mit einem Durchschnittspreis von 1,32 EUR/kg das Land, das am meisten für spanische Zucchini zahlte.
Italien zahlte während der Saison einen Durchschnittspreis von 1,29 EUR/kg für spanische Zucchini. Deutschland zahlte 1,23 EUR/kg, die Niederlande 1,20 EUR/kg und Frankreich 1,18 EUR/kg.
3 von 10 Zucchini, die Spanien in der Saison 2024/25 exportierte, gingen an französische Märkte. Das entspricht 29,41 % der Gesamtzahl mit einer Menge von 124,31 Millionen kg.
Deutschland belegte den zweiten Platz unter den spanischen Zucchini-Abnehmern und kaufte in der Saison insgesamt 114,41 Millionen kg, was 27,06 % der Gesamtmenge entspricht.
Die Niederlande belegen den dritten Platz unter den Zucchini-Abnehmern mit einer Menge von 38,94 Millionen kg, 9,21 % der Gesamtmenge.
Großbritannien belegt mit 33,91 Millionen kg den vierten Platz. Der fünftgrößte Abnehmer war Italien mit Einkäufen von 20,24 Millionen kg.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2025
expoSE 2025: Maschinen für den Anbau von Erdbeerjungpflanzen