Spanien hat Rekordmenge an Gurken importiert
In der Saison 2024/25 importierte Spanien laut Daten von Estacom (ICEX – Steuerbehörde), die von Hortoinfo ausgewertet wurden, eine Rekordmenge von 24,57 Millionen Kilogramm (kg) Gurken. Die Importe kosteten 27,68 Millionen EUR bei einem Durchschnittspreis von 1,13 EUR/kg.
Bildquelle: Pexels
Auf Marokko entfielen 75,5 % der Gesamtmenge mit Lieferungen von 18,55 Millionen kg im Wert von 20,11 Millionen EUR und einem Durchschnittspreis von 1,08 EUR/kg. In den letzten zehn Jahren sind die spanischen Gurkenimporte aus Marokko um 250 % gestiegen.
Die Preis- und Marktbeobachtung der andalusischen Regionalregierung berichtet, dass die durchschnittlichen Kosten für Gurken im Erzeugerland – darunter französische, kurze und Almeria-Sorten – 0,82 EUR/kg betragen und damit deutlich unter dem Preis für importierte Gurken liegen.
Portugal war mit 2,3 Millionen kg (9,4 % der Gesamtmenge) im Wert von 2,39 Millionen EUR und einem Durchschnittspreis von 1,04 EUR/kg der zweitgrößte Lieferant. Deutschland belegte mit 1,68 Millionen kg (6,8 %) im Wert von 2,66 Millionen EUR und einem Stückpreis von 1,58 EUR/kg den 3. Platz.
Quelle: Hortoinfo.es, EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 07.10.2025