Seltene indonesische Duriansorte erzielt in Einkaufszentrum 1.000 USD
Während ihre Exklusivität die Nachfrage ankurbelt, spaltet ihr intensives Aroma weiterhin die Meinungen zwischen Bewunderern und Kritikern.
Eine Luxusfrucht sorgt in Indonesien für Aufsehen: Eine seltene Duriansorte namens „J-Queen“ wurde für rund 1.000 USD verkauft, mehr als das Dreifache eines durchschnittlichen Monatsgehalts in dem Land, berichtet Fructidor.com.
Die Frucht gab es in einem Einkaufszentrum in Tasikmalaya, West-Java, präsentiert in roten Satinkartons mit dekorativen Blumen und einem Preisschild von 14 Millionen IDR (Indones. Rupiah).
Ihr Erfinder gibt an, die „J-Queen“ durch Kreuzung zweier Spitzensorten der Durian aus verschiedenen Regionen entwickelt zu haben.
Der Baum trägt Berichten zufolge nur alle drei Jahre Früchte und produziert runde, goldgelbe Durianfrüchte mit einem Geschmack, der als „Erdnussbutter“ beschrieben wird.
Die „J-Queen“ besticht sowohl durch ihr Aussehen als auch durch ihre Exklusivität. Wie bei allen Durianfrüchten gehen die Meinungen über ihr Aroma auseinander.
Manche finden sie süß und angenehm, andere vergleichen sie mit verrottenden Zwiebeln oder Abwasser.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2025
SOV: Berufsdemonstration der Obstfachleute an den SwissSkills