Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: AILIMPO rechnet mit einer um 18% kleineren Zitronenernte

17. September 2025

Die Zitronenernteschätzung von AILIMPO für die kommende Saison 2025/26 erwartet in Spanien eine Produktion von 1.027.000 Tonnen. Dies entspricht einem Rückgang von 18 % gegenüber der Produktionsbilanz der Saison 2024/25, die mit einer finalen Produktion von 1.254.000 Tonnen endete, so berichtet RevistaMercados.com


Bildquelle: Pixabay

Die endgültige Produktion basiert auf einer vorläufigen Bilanz, die exportierte, verarbeitete und im Inland vermarktete Früchte sowie Gewichtsverluste und Kälteschäden berücksichtigt.

Obwohl die Gesamtanbaufläche mit rund 50.000 ha praktisch unverändert bleibt, wird bei den Sorten für Fino ein Rückgang von 15 % und für Verna von 25 % prognostiziert. Dieser Rückgang ist auf die Auswirkungen des Klimawandels mit ungünstigen Bedingungen in der Blüte- und Ansatzphase, einem deutlichen Anstieg der Niederschläge im Frühjahr und höheren Temperaturen als üblich im Juni zurückzuführen.

Die Bemühungen und die Arbeit der Erzeuger, unterstützt durch das phytosanitäre Überwachungsprojekt AGEFIS von AILIMPO, das durch die Standarderweiterung (Extensión de Norma) finanziert wird, haben in dieser Saison eine effizientere Schädlingsbekämpfung ermöglicht, was zu einer verbesserten Fruchtqualität und einer stärkeren kommerziellen Nutzung für den Frischmarkt geführt hat.

Der Vorstand von AILIMPO – mit Vertretern von ASAJA, COAG, UPA, Genossenschaften, Exporteuren und der Industrie – hat die Erntekapazität bestätigt und die strategischen Richtlinien für diese neue Zitronensaison skizziert, die sich auf zwei Ziele konzentrieren: die Festigung der Führungsposition spanischer Zitronen mit der Garantie europäischer Herkunft und Frische und die Schaffung von Rentabilität für alle Glieder der Kette.

Die Schätzung der Grapefruiternte von AILIMPO für die nächste Saison 2025/26 sieht eine Produktion von 101.660 Tonnen in Spanien vor, was einem leichten Rückgang von 5 % im Vergleich zu der Produktionsbilanz für die Saison 2024/25 darstellt, die mit einer Endproduktion von 107.010 Tonnen abschließt.

Der Vorstand von AILIMPO erklärte, dass diese Saison Spaniens Position als führender Lieferant auf dem europäischen Markt festigen wird.


Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 17.09.2025

Schlagwörter

Spanien, ailimpo, kleineren Zitronenernte