Wetterbedingungen in Spanien und Portugal geben EU-Orangenproduktionsvorhersagen Auftrieb
Es wird ein Anstieg von 4,6 % erwartet, eine Erholung von den historischen Tiefstwerten der Vorsaison, aber weiter 2,3 % unter dem 5-Jahres-Durchschnitt, wie RevistaMercados.com berichtet.
Bildquelle: Pixabay
Die klimatischen Bedingungen sind günstig für die EU-Orangenproduktion, für die 2024/25 ein Anstieg von 4,6 % im Vergleich zu den Rekordtiefstwerten der Vorsaison erwartet wird, obwohl dies noch unter dem 5-Jahres-Durchschnitt liegt.
Dieser Anstieg ist auf einen erwarteten Produktionsanstieg von 10 % in Spanien und 24 % in Portugal zurückzuführen, die zusammen rund 56 % der EU-Produktion ausmachen.
Dies liegt an günstigen Wetterbedingungen, hauptsächlich aufgrund verbesserter Niederschläge. Der Gesamtanstieg ist auf höhere Erträge (+3,9 % im Jahresvergleich) zurückzuführen, während die Flächenveränderung kleiner ausfällt (+0,7 %).
Quelle: RevistaMercados.com
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2025
Die verbrannte Fläche in Spanien entspricht der Größe der Insel Mallorca